Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Ludwigslust mehr verpassen.

Polizeiinspektion Ludwigslust

POL-LWL: PKW prallte nach Reifenplatzer gegen Mittelschutzplanke

Neustadt-Glewe/ Stolpe (ots)

Ein geplatzter Reifen an einem PKW war offenbar die Ursache für einen Verkehrsunfall am späten Sonntagvormittag auf der BAB 24 bei Neustadt-Glewe, bei dem ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Der mit drei Insassen besetzte PKW - darunter ein zweijähriges Kind - war plötzlich außer Kontrolle geraten und gegen eine Mittelschutzplanke geprallt. Die 31-jährige Autofahrerin blieb augenscheinlich zwar unverletzt, allerdings wurde sie zur Beobachtung und weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das Unfallauto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Zuge der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeuges mussten beide Fahrspuren in Fahrtrichtung Berlin zeitweilig gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Standspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @PolizeiLWL
Facebook: Polizei Westmecklenburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Ludwigslust, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
  • 24.06.2024 – 08:48

    POL-LWL: Garteneinbrecher feierten Partys und mähten Rasen

    Parchim (ots) - Fünf unbekannte Jugendliche waren in den vergangenen Tagen mehrfach in einen Kleingarten in Parchim eingedrungen und haben dort an mehreren Abenden Partys veranstaltet. Der Vorfall blieb vom Pächterehepaar unbemerkt, da dieses sich zu diesem Zeitpunkt im Urlaub befand. Allerdings wurden Gartennachbarn argwöhnisch und schöpften Verdacht, worauf sie die Jugendlichen ansprachen. Diese wiederum ...

  • 21.06.2024 – 11:21

    POL-LWL: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern

    Ludwigslust (ots) - In Ludwigslust prüft die Polizei derzeit einen Vorfall, wonach drei Kinder am Donnerstagnachmittag in Ludwigslust von einem unbekannten Autofahrer in verdächtiger Art und Weise angesprochen worden sein sollen. Der Sachverhalt ereignete sich nach Angaben der 6 bis 12 Jahre alten Kinder gegen 14:45 Uhr in der Wöbbeliner Straße. Dort soll der ...

  • 20.06.2024 – 14:01

    POL-LWL: Seniorin nach Schockanruf um 20.000 Euro betrogen

    Ludwigslust (ots) - Eine 72-jährige Rentnerin aus der Region Ludwigslust ist am Mittwoch um 20.000 Euro betrogen worden, nachdem sie einen sogenannten Schockanruf erhielt, bei dem ihre Enkelin schuldhaft einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die Betrüger gaben sich bei den Telefonaten mit der Rentnerin als Polizisten und Rechtsanwälte aus und forderten die Zahlung von 20.000 Euro als Kaution für ihre ...