Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldshut-Tiengen: Zwei Fahrradfahrer stoßen zusammen - einer verletzt sich

Freiburg (ots)

Am Mittwoch, 19.06.2024, gegen 17:00 Uhr, stießen auf dem Radweg an der B 34 zwischen WT-Tiengen und dem Gewerbegebiet Kaitle zwei Fahrradfahrer zusammen. Beide waren sich in einer Kurve entgegengekommen, wobei ein 46 Jahre alter Mann diese geschnitten haben dürfte. Es kam zum Kontakt und beide stürzten. Während der 56-jährige beteiligte Fahrradfahrer unversehrt blieb, zog sich der jüngere Radfahrer eine Frakturverletzung zu. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt an der Unfallstelle im Einsatz. Die Pedelecs der Männer wurden nicht beschädigt.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 20.06.2024 – 13:47

    POL-FR: Wehr: Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und einer leichtverletzten Autofahrerin

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 19.06.2024, kurz nach 17:00 Uhr, wurden auf der B 34 in Wehr-Brennet vier Fahrzeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt, eine Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Ein 55-jähriger Linienbusfahrer beabsichtigte, aus einer Haltestelle auf die Bundesstraße einzufahren und setzte den linken Blinker. Ein 41-jähriger Kleinbusfahrer hielt ...

  • 20.06.2024 – 13:43

    POL-FR: Freiburg-Stühlinger: Zeugen nach Raub gesucht!

    Freiburg (ots) - Freiburg-Stühlinger: Mehrere Zeugen teilten bereits am Freitag, 14.06.2024, gegen 15:00 Uhr mit, dass es auf dem Stühlinger Kirchplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sei. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein 35-jähriger späterer Beschuldigter mit gambischer Staatsangehörigkeit zunächst einen 28-Jährigen angesprochen haben. Im weiteren Verlauf soll es dann erst zu einer ...