Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Göppingen - Kundenauto privat benutzt

Ulm (ots)

Ein Kunde hatte sein Auto zur Aufbereitung und Reinigung einer Firma übergeben. Zwei Tage später stellt er fest, dass sein Auto nicht mehr bei der Werkstatt steht. Online kann er erkennen, dass sein Auto seither über 700 km gefahren wurde. Eine Ortung war zum Zeitpunkt der Anzeigeerstattung am Samstagabend nicht möglich, da das Auto in Bewegung war. Die Polizei in Göppingen ermittelt wegen einem unbefugten Gebrauch eines Fahrzeuges.

+++++++++++++++++++++++++++ 1108907

Polizeiführer vom Dienst (WE) Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
  • 09.06.2024 – 10:58

    POL-UL: (UL) Ulm - Ausländerfeindliche Beleidigung nach Zutrittsverweigerung

    Ulm (ots) - Von Samstag auf Sonntag, etwa gegen Mitternacht, wollte ein 51-Jähriger in eine Diskothek in der Hirschstraße. Da er dem Türsteher aus vergangenen Tagen negativ in Erinnerung war, wurde ihm der Zutritt verweigert. Damit war der wohl nicht einverstanden. Die Schilderung, wie es weiterging, unterscheiden sich nun. Der Mann gibt an, vom Türsteher grundlos ...

  • 09.06.2024 – 10:50

    POL-UL: (HDH) Heidenheim - Mit Alkohol, dafür ohne Führerschein mit dem Firmenwagen unterwegs

    Ulm (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, wurde in der Bergstraße ein Dacia gemeldet, der in Schlangenlinien gelenkt wurde. Das Auto wurde in der Bergstraße einer Kontrolle unterzogen. Bereits beim Aussteigen aus dem Auto hatte der 33-jährige kroatische Autofahrer sichtlich Probleme, sich auf den Beinen zu halten. Er roch deutlich nach Alkohol und hatte ...

  • 09.06.2024 – 10:49

    POL-UL: (UL) Blaubeuren - Defekte Pumpe entfachte Kellerbrand

    Ulm (ots) - Am Samstagabend, um 20 Uhr, wurde die Feuerwehr Blaubeuren alarmiert. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses in der Uhlandstraße hatte den Eindruck, dass kurzzeitig der Strom ausgefallen war. Auf der Suche nach der Ursache entdeckte er die Rauchentwicklung aus dem Keller. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren alle anwesenden Bewohner bereits aus dem Gebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand der Ölförderpumpe ...