POL-UL: (GP) Eislingen/Fils - Von der Sonne geblendet
Am Dienstag ereignete sich in Aichelberg ein Unfall im Kreisverkehr. Glücklicherweise blieb es nur bei Sachschaden.
Ulm (ots)
Gegen 16 Uhr war ein 67-Jähriger in der Steigstraße unterwegs. Er fuhr mit seinem Mercedes in Richtung Holzmaden. Als der Fahrer in den Kreisverkehr einfuhr, achtete der Senior auf den rechts befindlichen Verkehr. Mit einem bereits im Kreisverkehr fahrenden Toyota einer 23-Jährigen stieß der Mercedes zusammen. Wie die Polizei berichtet, war der Senior offenbar wegen der tiefstehenden Sonne geblendet und übersah das bevorrechtigte Auto. Verletzt wurde niemand. Die Polizei Uhingen nahm den Unfall auf. Sie schätzt den Schaden am fahrbereiten Toyota auf rund 8.000 Euro, den an dem Mercedes auf ca. 5.000 Euro.
Die Unfallgefahr wird durch Blendung aufgrund der auf- oder untergehenden Sonne wesentlich erhöht. Schmutz auf der Frontscheibe kann das Licht streuen und somit die Blendung verstärken, deshalb sollte man diese stets sauber halten. Man sollte Abstand halten während man geblendet wird, da auch der Vordermann geblendet werden könnte und dieser unvorhergesehen seine Geschwindigkeit reduziert. Ob Gefahren auf der Fahrbahn, Fußgänger oder Radfahrer, wenn man von der Sonne geblendet wird, sieht man diese erst später, die Geschwindigkeit ist deshalb anzupassen.
++++0324922
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell