Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Weidezaun beschädigt - Zeugen gesucht

POL-PDPS: Weidezaun beschädigt - Zeugen gesucht
  • Bild-Infos
  • Download

Hermersberg (ots)

Am Samstag, den 15.06.24 gegen 09:30 Uhr bemerkte ein Tierhalter, dass sich seine Rinder von der Weide entfernt hatten. Die Weide befindet sich in Hermersberg unterhalb der Straußenfarm in Richtung der L 473. Bei einer Nachschau stellte er fest, dass der angrenzende Feldweg frisch gemulcht war. Beim Mulchen des Feldwegs muss der Traktor so dicht am Weidezaun vorbeigefahren sein, dass drei Pfosten und die Elektrobänder des Zauns, sowie eine Batterie des Weidezaungeräts beschädigt wurden. Hierdurch konnten die Rinder von der Weide laufen. Die bisherigen Ermittlungen nach dem Verursacher des Schadens verliefen ergebnislos. Die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise. Wer hat am Morgen des 15.06.24 einen Traktor mit Mulcher gesehen, welcher die Feldwege unterhalb der Straußenfarm in Hermersberg befahren hatte?

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben

Telefon: 06333/927-0
E-Mail: piwaldfischbach-burgalben@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 19.06.2024 – 07:36

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit Flucht

    Pirmasens (ots) - Im Zeitraum von Samstag auf Montag, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den in der Wormser Straße abgestellten, schwarzen VW Polo einer Anwohnerin und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Schadenshöhe: circa 1.000 Euro Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail ...

  • 16.06.2024 – 12:47

    POL-PDPS: Fahrraddiebstahl

    Zweibrücken (ots) - Der 65-jährige Geschädigte stellte sein E-Bike, ein schwarzes E-Bike der Marke Fischer, am Samstagabend gegen 20 Uhr vor der Gaststätte Portofino in der Lammstraße in Zweibrücken ab. Er schloss das Fahrrad ab, den Schlüssel verwahrte er in der Satteltasche des Fahrrads. Als er gegen 0 Uhr aus der Gaststätte kam, war sein Fahrrad verschwunden. Der Geschädigte suchte die Umgebung ab und konnte sein Fahrrad wenige Straßen weiter in der ...