Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht

POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht
  • Bild-Infos
  • Download

Meisenheim (ots)

Lackkratzer hat eine Frau am Donnerstagmittag an ihrem vor dem alten 
Bahnhof geparkten PKW entdeckt. Sie hatte den weißen Wagen um 9 Uhr 
abgestellt. Bis zu ihrer Rückkehr um 11:30 Uhr hatte jemand 
vermutlich beim Rangieren auf dem Platz die Stoßstange hinten links 
gestreift. Der Unfallverursacher war weggefahren ohne sich um die 
Schadensregulierung zu bemühen. 
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter 
Telefon-Nummer 06382 9110. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1355

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 02.08.2019 – 09:44

    POL-PDKL: Zoff zwischen Heranwachsenden

    Glanbrücken (ots) - Streitigkeiten zwischen zwei Heranwachsenden haben in der Nacht zum Freitag eine Kopfverletzung bei einem 20-Jährigen zur Folge gehabt. Die Verletzung wurde im Krankenhaus behandelt. Um 02:45 Uhr war die Polizeiinspektion in Lauterecken von dem Vorfall verständigt worden. Nach Zeugenaussagen hatte ein junger Mann dem 20-Jährigen ein "Schoppenglas" an den Kopf geschlagen. Der Tatverdächtige wurde ...

  • 02.08.2019 – 09:42

    POL-PDKL: Einbruch in Wohngebäude

    Sankt Julian (ots) - Die Abwesenheit der Hausbewohner hat ein Einbrecher in der Flurstraße ausgenutzt. Die Tatzeit kann zwischen Donnerstagabend, 23:00 Uhr und Freitag, 02:20 Uhr, eingegrenzt werden. Der Täter war in das Haus eingedrungen und hatte mehrere Räume und die darin stehenden Möbel durchsucht. Ein Geldbetrag und diverse Gegenstände wurden entwendet. Da sich die Tatzeit so genau auf dreieinhalb Stunden begrenzen lässt, hat die Polizei Hoffnung auf verwendbare ...