Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Falsche Microsoft-Mitarbeiter

Niedermoschel (ots)

Am Freitagmittag wurde ein 84-jähriger Mann von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter fernmündlich kontaktiert. Ihm wurde mitgeteilt, dass sich auf seinem Computer Schadsoftware befinden würde und diese durch den Mitarbeiter von seinem Rechner entfernt werden kann. Zur Behebung der Schadsoftware habe der Microsoftmitarbeiter Fernzugriff auf seinen Rechner bekommen. Weiterhin wurde der Geschädigte aufgefordert eine TAN-Nummer, welcher er zuvor mittels TAN-Generator erhalten hatte, einzugeben. Die Transaktion sollte mit Null Euro abgewickelt werden. Tatsächlich wurde ein hoher vierstelliger Betrag vom Konto des Geschädigten abgebucht. Ein fünfstelliger Betrag konnte noch gerettet werden. Es wird nochmal darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche handelt. Geben sie niemals Bankdaten oder Kreditkartendaten an unbekannte weiter. Lassen sie nur bekannte vertrauenswürdige Personen auf ihren Computer zugreifen, die sie selbst beauftragen. |pirok

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizeiinspektion Rockenhausen
Telefon: 06361 / 917-0
E-Mail: pirockenhausen@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1354

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 04.07.2020 – 12:50

    POL-PDKL: Nach Arztbesuch Schaden am Pkw - Zeugen gesucht

    Lauterecken (ots) - Nach einem Arztbesuch stellt die 61-jährige Frau einen Schaden an ihrem Pkw fest. Der Opel Meriva stand am 01.07.2020 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf dem Parkplatz der Praxis in der Schulstraße. Es wird vermutet, dass ein anderer Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den Schaden verursacht und danach die Unfallstelle verlassen hat. Zeugenhinweis nimmt die Polizei unter der 06382 9110 entgegen. ...

  • 04.07.2020 – 12:48

    POL-PDKL: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Offenbach-Hundheim (ots) - Bei einem Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag ein 60-jährige Biker leicht verletzt. Ein von der B 420 Richtung Hinzweiler abbiegender Pkw hat den ihm entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer übersehen. Dieser konnte eine Kollision verhindern, stürzte aber dennoch zu Boden. Dabei wurde das Motorrad leicht beschädigt und der Fahrer zog sich mehrere kleinere Blessuren ...

  • 04.07.2020 – 12:44

    POL-PDKL: Schranken von Draisinenstrecke entwendet

    Meisenheim (ots) - Bereits am 26.06.2020 wurde der Diebstahl der beiden Bahnschranken der Draisinenstrecke am Übergang in der Präses-Held-Straße festgestellt. Ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung bemerkte das Fehlen der Schranken auf seiner wöchentlichen Kontrollfahrt. Zeugen die im Zeitraum vom 19.06.2020 - 26.06.2020 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben melden sich bitte unter der Telefonnummer 06382 9110 bei der ...