Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Wer hat den Mercedes beschädigt?

POL-PDKL: Wer hat den Mercedes beschädigt?
  • Bild-Infos
  • Download

Kreimbach-Kaulbach (ots)

Polizei sucht Zeugen nach "Unfallflucht". Am Donnerstagabend machte sich ein unbekannter Fahrzeugführer nach einem Unfall in der Hauptstraße aus dem "Staub". Der Fahrer eines dunklen Mercedes hatte sein Fahrzeug an der Unfallstelle ordnungsgemäß zum Parken abgestellt. Im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein bis lang unbekannter Fahrer den PKW und fuhr fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. |pilek

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
www.polizei.rlp.de/pi.lauterecken


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 08.11.2023 – 17:25

    POL-PDKL: Taxi auf B 48 durch Geschoss beschädigt

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Dienstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, wurde ein Taxi auf der Bundesstraße 48 vermutlich durch ein Geschoss beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Die 67-jährige Taxifahrerin befuhr die B 48 in Richtung Schweisweiler und registrierte im Bereich Hochstein einen Einschlag an ihrem Fahrzeug. Auf der Fahrerseite wurde die hintere Seitenschiebe von einem ...

  • 08.11.2023 – 10:41

    POL-PDKL: Nach Verkehrsunfall betrunken eingeschlafen - Unfallstelle gesucht

    Gonbach (Donnersbergkreis) (ots) - Der Polizei wurde am Montagabend ein stark unfallbeschädigtes Fahrzeug in der Hauptstraße mitgeteilt, auf dessen Fahrersitz eine stark alkoholisierte Person schlafen würde. Es handelte sich um einen 59-jährigen Mann aus Kaiserslautern, bei dem ein Atemalkoholwert von über 1,7 Promille festgestellt wurde. Wo und wie das Fahrzeug ...