Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Einbruch in Reithalle

Bruchmühlbach-Miesau (ots)

Ein versuchter Einbruchsdiebstahl ereignet sich in der Reithalle in der Straße "Zum Hasensprung" in Bruchmühlbach-Miesau. Der/Die Täter hebelten dabei in der Nacht vom 24. Mai, 22 Uhr bis 25. Mai, 10 Uhr, mehrere Türen auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Allerdings entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Von den Tätern fehlt bisher jede Spur!|pilan

Die Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl bitten daher um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Dienststelle ist unter der Nummer 06371 805-0 telefonisch erreichbar.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Landstuhl
Bahnstraße 54
66849 Landstuhl

Telefon: 06371 805-0
Telefax: 06371 805-1891
E-Mail: pilandstuhl@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 28.05.2024 – 11:42

    POL-PDKL: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Lauterecken (ots) - Bei Verkehrskontrolle ergeben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Am Montagmittag überprüften Beamte der Polizei Lauterecken den Fahrer eines E-Scooters im Stadtgebiet. Während der Kontrolle stellte die Streife fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Zur Feststellung der Drogenbeeinflussung wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. |pilek ...

  • 27.05.2024 – 17:13

    POL-PDKL: Unfall mit zwei Leichtverletzten

    Gerbach (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstagnachmittag wurden bei einem Verkehrsunfall zwischen Sankt Alban und Gerbach zwei Personen leicht verletzt. Ein 68-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis missachtete beim Linksabbiegen von der L385 auf die L400 die Vorfahrt eines anderen Autofahrers, so dass es im Kreuzungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Fahrer und die Beifahrerin des vorfahrtsberechtigten ...