Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Gemeinsame Großkontrolle von Polizei und Zoll

POL-PDKL: Gemeinsame Großkontrolle von Polizei und Zoll
  • Bild-Infos
  • Download

Waldmohr (ots)

Bereits am vergangenen Samstagabend führten Beamte der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern, unterstützt von den Dienststellen der Polizeidirektion und der Kriminaldirektion Kaiserslautern gemeinsam mit Kräften der Kontrolleinheiten des Saarbrücker ZOLL, eine mehrstündige Verkehrskontrolle an der Tank - und Rastanlage Waldmohr durch. Das besondere Augenmerk der Einsatzkräfte lag hierbei auf Kraftfahrzeugführern, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren, ebenso auf Personen, die sich illegal im Bundesgebiet aufhalten sowie der Feststellung von Straftätern, Tatverdächtigen und Tatfahrzeugen im Zusammenhang mit dem Deliktsfeld Wohnungseinbruch und Eigentumskriminalität. Parallel führte der ZOLL Kontrollen in den für ihn relevanten Deliktsbereichen durch: Überprüft wurden insbesondere der illegale Schmuggel von Zigaretten, alkoholischen Getränken, Betäubungsmitteln, Waffen und ähnlichen Gegenständen. Im Ergebnis leiteten die Beamten des Zoll und der Polizei insgesamt vier Strafverfahren, unter anderem wegen Verstoßes gegen das Tabaksteuergesetz, Verstößen gegen das Waffengesetz, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, sowie diverser Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen ein. In mehreren Fällen musste die Weiterfahrt aufgrund erheblicher Mängel am Kraftfahrzeug bis zu deren Beseitigung untersagt werden. Ein alkoholisierter Fahrzeugführer übersah die mittels Geschwindigkeitstrichter (100/80/60/40) und auf einen Fahrstreifen reduzierte Zufahrt zur Raststätte und kollidierte mit zwei im Zufahrtsbereich der Rastanlage ordnungsgemäß langsam fahrenden Fahrzeugen. Der 65-jährige Fahrer eines der beiden Pkw, wurde durch die Kollision in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Waldmohr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Glücklicherweise blieben alle Insassen in den unfallbeteiligten Fahrzeugen nahezu unverletzt. Lediglich Fahrer und Beifahrer im unfallverursachenden Pkw mussten zur Beobachtung ins Krankenhaus. Dem alkoholisierten Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein einbehalten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. An zwei der drei Pkw entstand Totalschaden.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Telefon: 0631-35340
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 16.06.2024 – 07:21

    POL-PDKL: Ehrlichkeit schützt vor Strafe nicht

    Lauterecken (Kreis Kusel) (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte am Samstagabend ein Motorroller im Gegenverkehr festgestellt werden. Die Beamten erkannten bereits beim Vorbeifahren deutliche technische Veränderungen am Fahrzeug. Aufgrund dessen wurde der Streifenwagen gewendet und der Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnte bei dem 46-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch ...

  • 16.06.2024 – 07:20

    POL-PDKL: Dreiste Ladendiebin

    Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) (ots) - Eine aufmerksame Kassiererin stoppt am Samstagnachmittag eine 54-Jährige auf frischer Tat. Die Ladendiebin bestellte an der Metzger-Theke eines Einkaufmarktes in Meisenheim ein Balkanröllchen und mehrere Würstchen. Die zwei getrennt verpackten Lebensmittel nahm die Frau an sich und begab sich in Richtung der Kasse. Auf dem Weg dorthin nutzte diese einen scheinbar unbeaufsichtigten Moment, riss die Tüte mit den Wurstwaren auf, ...