Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: E-Scooterfahrer unter Drogeneinfluss

Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots)

Am Dienstagabend wurden bei einem 39-jährigen Fahrer eines Elektro-Scooters im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Jakobstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabinoide. Der Mann gab an, unmittelbar vor Fahrtantritt einen Joint geraucht zu haben. Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Sollte die Blutprobe den Verdacht erhärten, muss er mit einem Bußgeld von mindestens fünfhundert Euro zuzüglich Verfahrenskosten, einem Monat Fahrverbot sowie zwei Punkten im Verkehrszentralregister rechnen. |pirok

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizeiinspektion Rockenhausen
Telefon: 06361 / 917-0
E-Mail: pirockenhausen@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pi.rockenhausen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 25.06.2024 – 10:13

    POL-PDKL: Verkehrsunfallverursacher flüchtig

    Schönenberg-Kübelberg (ots) - Am Montag kam es zwischen 13:30 Uhr und 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Schönenberg-Kübelberg. Die Geschädigte hatte ihren weißen DACIA Sandero mit Kaiserslauterer Kennzeichen auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes im Bereich vor der Bäckerei abgestellt. Als sie nach 10 Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen ...

  • 25.06.2024 – 10:10

    POL-PDKL: Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses

    Breitenbach (ots) - Wegen eines Brandes auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses kam es am Montagabend gegen 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Breitenbach. Kurz zuvor war die Rettungsleitstelle telefonisch über eine Rauchentwicklung informiert worden. Die Hausbewohner hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Durch die Feuerwehr konnte ein auf einem ...