Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Kontrollen ziehen Anzeigen nach sich

Kaiserslautern (ots)

Eine Verkehrskontrolle hatte am Donnerstagvormittag für einen 30-jährigen Mann mehrere Konsequenzen. Polizeibeamten war der Transporter-Fahrer gegen 10.30 Uhr in der Ludwigstraße aufgefallen, weil er während der Fahrt sein Handy benutzte und darauf herumtippte.

Als sie ihn stoppten und einer Kontrolle unterzogen, stellte sich heraus, dass der Mann nicht nur wegen der Handy-Nutzung unvernünftig war - auf der Ladefläche seines Fahrzeugs standen Kisten und Utensilien kreuz und quer und vor allem völlig ungesichert herum. Der 30-Jährige durfte deshalb seine Fahrt erst fortsetzen, nachdem er sämtliche Gegenstände ordnungsgemäß gesichert hatte.

Sowohl wegen der Handy-Nutzung als auch wegen des Verstoßes gegen die Ladungssicherung kommen auf den 30-Jährigen Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu. Er muss mit einem Bußgeld in dreistelliger Höhe rechnen.

Eine Strafanzeige hat sich unterdessen ein Mofa-Fahrer am Donnerstagnachmittag in der Barbarossastraße eingehandelt. Der 19-Jährige fiel gegen 14 Uhr einer Streife auf, weil sein Gefährt eine Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h erreichte. Bei der anschließenden Kontrolle räumte der junge Mann ein, dass sein Zweirad bis zu Tempo 60 fahren könne. Eine Überprüfung auf dem Rollenprüfstand ergab eine Höchstgeschwindigkeit von 68 km/h.

Weil der 19-Jährige nicht die nötige Fahrerlaubnisklasse besitzt, wird gegen ihn nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Sein Mofa wurde vorläufig sichergestellt.

Ebenfalls mit einer Strafanzeige muss ein 18-Jähriger rechnen, der am Donnerstagnachmittag mit seinem E-Scooter in der Ludwigstraße in eine Polizeikontrolle geriet. Bei der Überprüfung des jungen Mannes und seines Elektrorollers kam heraus, dass an dem Kleinstfahrzeug noch ein Versicherungskennzeichen aus der abgelaufenen Saison angebracht war. Darauf angesprochen, gab der 18-Jährige zu, dass kein neuer Versicherungsschutz abgeschlossen wurde. Es wird deshalb wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz ermittelt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 04.04.2025 – 13:40

    POL-PDKL: Führerschein ungültig

    Kaiserslautern (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle handelte sich ein Mann in der Nacht zu Freitag eine Strafanzeige ein. Der Grund: Er hatte keine gültige Fahrerlaubnis dabei. Die Polizeibeamten hielten den Volvo gegen 0:10 Uhr in der Barbarossastraße an und unterzogen den Wagen sowie den Fahrer einer Kontrolle. Der 21-Jährige händigte den Beamten einen ausländischen Führerschein aus. Dieser war aber nicht mehr gültig, da der Mann seit über einem Jahr in Deutschland ...

  • 04.04.2025 – 13:31

    POL-PDKL: Kontrolle gestört und Polizisten beleidigt

    Kaiserslautern (ots) - Polizeibeamte hatten es am Donnerstagabend auf dem Willy-Brandt-Platz mit einem Störenfried zu tun. Der Mann mischte sich zunächst bei einer Personenkontrolle ein und störte die Maßnahme. Nachdem er von den Ordnungshütern aufgefordert wurde, den Kontrollort zu verlassen, setzte sich der Mann unweit zu einer Gruppe und begann, die Beamten von dort aus zu beleidigen. Bei der anschließenden ...