Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: 72 Zigarettenpackungen unter Kleidung versteckt

Kaiserslautern (ots)

Aus einem Geschäft in der Pariser Straße haben am Donnerstagnachmittag zwei Männer versucht, 72 Packungen Zigaretten zu stehlen. Das mutmaßliche Diebes-Duo versteckte die Beute unter seiner Kleidung, um sie an der Kasse vorbeizuschmuggeln. Der Wert der Ware wird auf 235 Euro beziffert. Dem Ladendetektiv fielen die Männer im Alter von 26 und 46 Jahren auf. Er hielt sie bis zum Eintreffen einer Polizeistreife fest. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Ladendiebstahls ein. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 11.04.2025 – 15:18

    POL-PDKL: Jugendliche attackieren Flaschensammler

    Kaiserslautern (ots) - Drei Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren stehen im Verdacht, am späten Donnerstagabend in der Innenstadt einen 44-Jährigen mit Steinen beworfen zu haben. Die Polizei wirft dem Trio eine versuchte gefährliche Körperverletzung vor. Der Mann sammelte gegen 22:30 Uhr im Bereich eines Einkaufszentrums Pfandflaschen, als er hinter sich die Jugendlichen vernahm. Nachdem sie ihn anrempelten, ...

  • 11.04.2025 – 14:41

    POL-PDKL: "Unsichtbar machen" schützt nicht vor Kontrolle

    Kaiserslautern (ots) - Weil er sich beim Anblick einer Polizeistreife "unsichtbar" machen wollte, hat ein Autofahrer in der Nacht zu Freitag erst recht die Aufmerksamkeit der eingesetzten Beamten auf sich gezogen. Die Polizisten passierten während einer Streifenfahrt gegen 3 Uhr die Mennonitenstraße, wo ihnen der VW Polo entgegenkam. Als der VW-Fahrer das Dienstfahrzeug erkannte, schaltete er unvermittelt die ...