Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Rotlicht-Verstoß deckt Trunkenheitsfahrt auf

Kaiserslautern (ots)

Weil er das Rotlicht einer Ampel ignorierte, hat ein Autofahrer in der Nacht zu Dienstag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Die Beamten konnten gegen halb zwei beobachten, wie der Volvo in der Berliner Straße die Kreuzung trotz roter Ampel passierte. Sie stoppten daraufhin den Pkw, um den Fahrer zu kontrollieren - dabei schlug ihnen die Alkoholfahne des 36-jährigen Mannes entgegen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen "Pegel" von 1,25 Promille. Der Mann musste daraufhin seinen Wagen stehen lassen und zur Entnahme einer Blutprobe mit zur Dienststelle kommen. Führerschein und Fahrzeugschlüssel des 36-Jährigen wurden vorläufig sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.06.2017 – 12:16

    POL-PPWP: Weibliche Intuition?

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise weibliche Intuition hat eine Frau aus dem Stadtgebiet dazu gebracht, sich am Wochenende bei der Polizei zu melden. Die 59-Jährige hatte unsere Pressemeldung zu dem "Balkon-Kletterer" gelesen (veröffentlicht am 2. Juni), in der wir berichteten, dass im Keller des 34-jährigen Mannes auch mehrere mutmaßlich gestohlene Fahrräder gefunden und sichergestellt werden konnten. Weil auch ihr Fahrrad vor drei Wochen in der Pfaffstraße ...

  • 06.06.2017 – 12:05

    POL-PPWP: Leichtsinn hoch zwei

    Kaiserslautern (ots) - Leider zu leichtsinnig ist eine Frau aus dem Landkreis am Pfingstmontag mit ihren Wertsachen umgegangen. Die 59-jährige Frau war in der Mittagszeit mit ihrem Auto ins Stadtgebiet gefahren und hatte den Pkw in der Kantstraße in Höhe des Hauses Nummer 97 abgestellt. Bevor sie den Wagen verließ, unterliefen ihr zwei "Fehler": Nummer 1: Ihre Handtasche legte die Frau auf dem Beifahrersitz ab. Nummer 2: Das Schiebedach ließ sie offen. Späteren ...

  • 05.06.2017 – 09:53

    POL-PPWP: Unfall unter Alkoholeinfluss auf der A 6, km 634

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Pfingstsonntag, um 21.00 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Autofahrer die A 6 in Richtung Mannheim. An der Unfallörtlichkeit besteht zur Zeit eine Baustelle auf dem Seitenstreifen, welche durch Warnbaken von den beiden zur Verfügung stehenden Fahrpuren abgetrennt ist. Der Mann fuhr gegen eine Warnbake und beschädigte diese. Seine Fahrt ...