Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrunkene Falschparkerin touchiert Bus

Schallodenbach (ots)

Eine alkoholisierte Autofahrerin hat am späten Dienstagabend in der Ortslage einen Verkehrsunfall verursacht.

Die 52-Jährige parkte gegen 22.30 Uhr mit ihrem Auto verbotswidrig auf einer Sperrfläche am rechten Fahrbahnrand, um ein gegenüberliegendes Restaurant aufzusuchen. Als die Frau wieder in ihr Auto gestiegen war und losfahren wollte, versuchte ein Linienbus an ihrem Wagen vorbeizufahren. Weil sie den Bus behinderte, rangierte die 52-Jährige ihren Pkw, um dem Omnibus ein Vorbeifahren zu ermöglichen. Allerdings stieß sie dabei mit ihrem Auto gegen den Bus und verursachte Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die 52-Jährige alkoholisiert war. 1,62 Promille war das Ergebnis des Atemalkoholtests.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.08.2017 – 16:51

    POL-PPWP: Unfallflucht: Fahrradfahrer gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht einen Fahrradfahrer, der am Montag in der Kurt-Schumacher-Straße ein geparktes Auto beschädigt hat. Ein Zeuge beobachtet gegen 16 Uhr den Fahrradfahrer, der im Bereich des Dialysezentrums auf dem Gehweg fuhr. Aus unbekannten Gründen sei der Radfahrer einem dort installierten Verteilerkasten ausgewichen und habe in Folge dessen einen geparkten Pkw berührt. Der Fahrradfahrer ...

  • 23.08.2017 – 16:50

    POL-PPWP: Hilfsbereitschaft ausgenutzt

    Kaiserslautern (ots) - Ein Trickdieb hat am Montag in der Flurstraße die Hilfsbereitschaft einer 43-Jährigen ausgenutzt. Der Unbekannte fragte gegen 16.30 Uhr die Frau nach dem Weg. Er hielt ihr dabei das Handy mit der Stadtkarte vors Gesicht. Die Ablenkung nutzte der Dieb und stahl unbemerkt die Tasche der Frau. Die 43-Jährige hatte sie zuvor auf dem Boden abgestellt, um dem Mann zu helfen. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.08.2017 – 16:50

    POL-PPWP: Bei Anruf Betrug!

    Frankenstein/Pfalz (ots) - Der Polizei sind im Laufe des Dienstag aus Frankenstein in der Pfalz mehrere Anrufe gemeldet worden, bei denen eine Anruferin Geld verlangte. Die Masche ist als sogenannter Enkeltrick bekannt. In einem Fall gab sich die Frau als Nichte aus und forderte für einen angeblichen Hauskauf 38.000 Euro. Ihr potentielles Opfer fiel nicht auf den Trick herein und ließ die Polizei verständigen. 30.000 Euro verlangte eine unbekannte Frau von einem ...