Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Unter Alkohol in die Schutzplanken

POL-PPWP: Unter Alkohol in die Schutzplanken
  • Bild-Infos
  • Download

Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Ziemlich viel Ärger hat sich ein junger Mann aus der Vorderpfalz am Sonntag eingehandelt. Zunächst baute der 22-Jährige mit reichlich Alkohol im Blut am frühen Morgen bei Frankenstein einen Unfall, dann beging er auch noch Fahrerflucht. Er konnte jedoch ermittelt werden; auf den jungen Mann kommt nun ein Strafverfahren zu.

Nach den bisherigen Ermittlungen war der 22-Jährige mit seinem Auto auf der B37 aus Richtung Hochspeyer kommend in Fahrtrichtung Frankenstein unterwegs, als das Unglück seinen Lauf nahm: Kurz vor 7 Uhr geriet der Wagen in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Fahrer und Beifahrer verließen die Unfallstelle und flüchteten in Richtung Frankenstein. Ein weiterer Mitfahrer blieb im Fahrzeug zurück.

Einem Zeugen gegenüber, der anhielt und fragte, ob er helfen könne, verhielten sich die Fahrzeuginsassen so aggressiv, dass der Mann das Weite suchte und die Polizei verständigte. Dank seiner Personenbeschreibungen und weiteren Hinweisen konnte die Polizei wenig später zwei junge Männer ausfindig machen, bei denen es sich um die beiden geflüchteten Fahrzeuginsassen handelte. Einer der beiden gab zu, den Unfallwagen gefahren zu haben. Weil der 22-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde er zum Atemtest gebeten - Ergebnis: 2,2 Promille. Sein Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und eine Blutprobe veranlasst.

Bei dem Unfall wurde die vordere Seite des BMW stark beschädigt. Er musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an Pkw und Schutzplanke wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt.

Als Unfallursache geht die Polizei derzeit von einer Kombination aus dem Alkoholkonsum des Fahrers und nicht angepasster Geschwindigkeit aus. | cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.08.2018 – 11:09

    POL-PPWP: Aufmerksame Zeugin macht Fotos von Tatverdächtigen

    Kaiserslautern (ots) - Zwei verdächtige Personen sind am Samstag in der Turnerstraße aufgefallen. Zeugen wurden auf die beiden Männer aufmerksam, weil sie mit ihren Fahrrädern an geparkten Autos vorbeifuhren, dabei testeten, ob eventuell Türen unverschlossen sind und auch einen Blick in den jeweiligen Fahrzeug-Innenraum warfen. Mit Hilfe von Fotos, die von den beiden Männern gemacht wurden, konnte die Polizei die ...

  • 19.08.2018 – 10:38

    POL-PPWP: Alkoholisierter Unfallverursacher flüchtet

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagmorgen konnte die Polizei einen Unfallflüchtigen ermitteln. Der Verkehrsteilnehmer war alkoholisiert. Der 30-Jährige aus Kaiserslautern war mit seinem PKW auf der Bundestraße 270 von Hohenecken in Richtung Kaiserslautern unterwegs und stieß gegen das Auto einer vorausfahrenden Verkehrsteilnehmerin. Anschließend drehte der Unfallverursacher und flüchtete mit seinem Auto von der ...

  • 19.08.2018 – 10:24

    POL-PPWP: Handtaschenraub

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagnachmittag kam es in der Königstraße zum Handtaschenraub. Ein bisher unbekannter Täter entriss einer 46-jährigen Frau aus Kaiserslautern die Einkaufstasche und flüchtete. Die Geschädigte war überrascht und konnte nicht reagieren. Sie erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein geringer Sachschaden. Der Täter ist dünn, hat lange Haare und trägt einen Bart. Hinweise zur Tat oder zum Täter nimmt der zuständige Kriminaldauerdienst, ...