Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Ende der Fahrt in der Ländelstraße

Kaiserslautern (ots)

Stutzig geworden sind Polizeibeamte am Montagvormittag bei einer Verkehrskontrolle in der Ländelstraße. Als die Beamten kurz nach 9 Uhr einen Ford Galaxy stoppten und sich von dem Mann am Steuer die Papiere geben ließen, fielen ihnen Merkmale auf, die darauf hindeuteten, dass der Führerschein gefälscht ist. Genauere Überprüfungen bestätigten den Verdacht. Das "Dokument" wurde daraufhin sichergestellt und dem 32-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Zu Ende war die Autofahrt an gleicher Stelle einige Stunden später auch für einen Mann aus dem Landkreis. Der 32-Jährige wurde gegen 18.40 Uhr in der Ländelstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel sein drogentypisches Verhalten auf. Ein Urintest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC. Der Mann musste deshalb mit zur Dienststelle kommen und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Ob und wie lange er seinen Führerschein abgeben muss, hängt vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab. | cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.12.2018 – 14:44

    POL-PPWP: Gesucht und gefunden

    Kaiserslautern (ots) - Eine per Haftbefehl gesuchte Frau ist den Fahndern der Kaiserslauterer Kripo am Montag sozusagen "über den Weg gelaufen". Die Beamten erkannten die gesuchte 30-Jährige am Vormittag auf dem Bahnhofsvorplatz und nahmen sie fest. Sie hatte die Wahl: Entweder die gerichtlich verhängte Geldstrafe in Höhe von 900 Euro bezahlen, oder ersatzweise 90 Tage "hinter Gittern" verbringen. Die Frau konnte den geforderten Geldbetrag aufbringen und somit eine ...

  • 11.12.2018 – 14:42

    POL-PPWP: Der "Enkeltrick" ist immer noch aktuell

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger lassen auch in der Vorweihnachtszeit nicht nach. Der Kripo wurden am Montag erneut Betrugsversuche mit der "Enkeltrick-Masche" sowie mit falschen Gewinnversprechen gemeldet. Eine Seniorin aus dem Stadtgebiet erhielt in der Mittagszeit einen Anruf ihres angeblichen Urenkels. Der Unbekannte erzählte der Frau eine Geschichte von einem spontanen Autokauf und bat seine Großmutter um mehrere ...

  • 11.12.2018 – 12:48

    POL-PPWP: Einbrecher nehmen Schmuck mit

    Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte Täter sind am Montag gewaltsam in ein Wohnhaus in Mehlingen eingedrungen. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlugen sie an dem Gebäude "Im Katerloch" eine Balkontür im Obergeschoss ein und fingen an, die Räume zu durchsuchen - sie verließen das Anwesen jedoch, ohne ihr "Werk" zu vollenden. Gegen 15 Uhr stellte der Hauseigentümer fest, dass ungebetene Besucher da ...