Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Erst Bier, dann Rum gestohlen

Kaiserslautern (ots)

Gleich zweimal ist ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet am Dienstagnachmittag beim Ladendiebstahl beobachtet worden. Gegen 15 Uhr fiel der 52-Jährige das erste Mal in einem Supermarkt am Stiftsplatz auf, weil er zwei Dosen Bier aus dem Regal nahm - davon steckte er eine in seine Jackentasche, die andere bezahlte er an der Kasse. Danach verließ er das Geschäft.

Kurz darauf kehrte der Mann jedoch zurück, griff sich eine Flasche Rum, steckte sie in seine Jackentasche und passierte den Kassenbereich, ohne die Spirituose anzugeben. Als er daraufhin vom Personal angesprochen wurde, gab er die beiden Diebstähle zu.

Der 52-Jährige stand zur Tatzeit massiv unter Alkoholeinfluss. Laut Schnelltest hatte er einen "Pegel" von 2,03 Promille.

Die alarmierte Polizeistreife nahm den Ladendieb für weitere Maßnahmen mit zur Dienststelle, wo er auch erkennungsdienstlich behandelt wurde. Anschließend wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Auf ihn kommt ein Strafverfahren zu. | cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.02.2019 – 16:59

    POL-PPWP: Prüfbescheinigung reicht nicht für Moped

    Schneckenhausen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Während einer Streifenfahrt im nördlichen Landkreis sind Polizeibeamte am Dienstagabend auf der L382 zwischen Otterberg und Schneckenhausen auf einen jungen Mann mit einem Kleinkraftrad aufmerksam geworden. Sie stoppten den Fahrer kurz nach 19 Uhr und ließen sich seine Papiere zeigen. Dabei kam heraus, dass der 15-Jährige lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ...

  • 20.02.2019 – 16:48

    POL-PPWP: Fahrzeugkontrollen (fast) rund um die Uhr

    Kaiserslautern (ots) - Beinah täglich fallen den Polizeistreifen im Stadtgebiet Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen auf, die regelmäßig hier unterwegs sind. Nicht selten ergeben die Überprüfungen, dass die Halter schon seit längerer Zeit ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben und das Ummelden des Fahrzeugs "vergessen" wurde. So auch am Dienstagvormittag am Willy-Brandt-Platz: Als die Polizeibeamten einen ...

  • 20.02.2019 – 16:15

    POL-PPWP: "Aufschieberitis" führt zu Haftbefehl

    Kaiserslautern (ots) - Weil sie eine verhängte Geldstrafe nicht bezahlte und auch alle weiteren Briefe in dieser Sache ignorierte, wurde gegen eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche Haftbefehl erlassen. Als die Fahnder der Kriminaldirektion am Dienstagnachmittag der 36-Jährigen einen Besuch abstatteten, um den Haftbefehl zu vollstrecken, stellten sie die Frau vor die Wahl: 500 Euro oder 50 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. ...