Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Während Verhaftung gestohlenes E-Bike entdeckt

Otterberg (ots)

Wegen Betrugs sollte am Donnerstag ein 41-Jähriger im Stadtgebiet von der Polizei verhaftet werden. Als Kriminalbeamte den Mann zu Hause aufsuchten, entdeckten sie ein hochwertiges E-Bike. Die Polizisten schöpften Verdacht und überprüften das Rad. Wie sich herausstellte, war es im Oktober letzten Jahres vom Parkplatz eines Betriebsgeländes im Gewerbegebiet Kaiserslautern gestohlen worden. Woher der 41-Jährige das Elektro-Rad hatte, dazu machte er widersprüchliche Angaben. Die Ermittler stellten das Fahrrad im Wert von rund 4.000 Euro sicher. Die Verhaftung wegen Betrugs konnte der 41-Jährige abwenden. Eine Bekannte bezahlte für ihn die Geldstrafe - 1.200 Euro. Wegen des E-Bikes kommt auf den 41-Jährigen ein Ermittlungsverfahren zu. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 25.02.2019 – 12:12

    POL-PPWP: Motorschaden verhindert Autodiebstahl

    Kaiserslautern (ots) - Ein 48-Jähriger meldete sich am Sonntagmittag bei der Polizei, um die Kennzeichen seines Autos als gestohlen zu melden. Kurze Zeit später rief der Mann erneut an und gab an, dass er seine Nummernschilder an einem anderen Fahrzeug auf einem Werkstattgelände in der Pariser Straße festgestellt habe. Vor Ort bestätigten sich die Angaben des Mannes: Tatsächlich wurden die Kennzeichen auf das Auto ...

  • 25.02.2019 – 11:37

    POL-PPWP: Streit in Kneipe eskaliert

    Kaiserslautern (ots) - In und vor einer Kneipe in der Bahnhofstraße kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen mit insgesamt sieben Personen. Der Streit artete zunächst in eine Rangelei aus, entwickelte sich jedoch im weiteren Verlauf zu einer Schlägerei, bei der sich die Krawallmacher gegenseitig verletzten. Beim Eintreffen der Polizei konnten die Gruppen voneinander getrennt werden. Alle ...

  • 24.02.2019 – 16:21

    POL-PPWP: Polizei verhindert Auseinandersetzungen zwischen Fans

    Kaiserslautern (ots) - Bei bestem Fußballwetter verfolgten rund 19.500 Fußballfans am frühen Sonntagnachmittag die Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Zwickau. Vor dem Spiel formierten sich ca. 100 Personen der FCK-Fanszene auf dem Messeplatz um einen geplanten Fanmarsch der Zwickauer zu stören. Beim Eintreffen der Gästebusse versuchten die Kaiserslauterer zu diesen zu gelangen. Ein ...