Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Erneute Anrufe in Sachen "Enkeltrick"

Kaiserslautern (ots)

Am Mittwoch ist es erneut zu sogenannten "Enkeltrick"-Anrufen gekommen. Glücklicherweise waren die Opfer aufmerksam, so dass kein Schaden entstanden ist. In solchen Fällen versuchen die Täter, von ihren Opfern Bargeld zu bekommen, indem sie eine falsche Geschichte am Telefon erzählen. Sie geben sich dabei oftmals als Verwandte, zumeist Enkelkinder, aus und nennen Gründe, weswegen sie schnellstmöglich höhere Geldbeträge von ihren Angehörigen bräuchten. Hierbei geht es häufig um angebliche Notsituationen oder scheinbar dringende Investitionen. Sollten bei Ihnen solche Anrufe eingehen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre Polizei. Nähere Infos wie Sie sich schützen können, finden Sie hier: https://s.rlp.de/93. |akl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 09.05.2019 – 12:38

    POL-PPWP: Bestechung im Streifenwagen

    Kaiserslautern (ots) - Wegen versuchter Bestechung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Landkreis. Der 58-Jährige hatte vergangene Woche unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht. Offenbar ahnte der Fahrer trotz knapp 2 Promille, welche Folgen sein Handeln für ihn haben könnte. Da er seinen Führerschein unbedingt behalten wollte, bot er auf dem Weg zur Dienststelle den Polizeibeamten immer wieder ...

  • 09.05.2019 – 12:37

    POL-PPWP: Shoppingtour endet in Gewahrsamszelle

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Mittwochabend einen 30-Jährigen in Gewahrsam genommen. Der junge Mann hatte zuvor versucht, in einem Supermarkt am Stiftsplatz trotz bestehenden Hausverbots einzukaufen. Nachdem der Sicherheitsdienst des Supermarktes ihn aufforderte, den Laden zu verlassen, habe der Mann versucht, dem Angestellten ins Gesicht zu schlagen und diesen an der Krawatte gezogen. Anschließend drohte er ...

  • 09.05.2019 – 12:36

    POL-PPWP: Zwei Auffahrunfälle mit Verletzten

    Kaiserslautern (ots) - Am Mittwoch haben sich im Stadtgebiet zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen es Verletzte gab. In beiden Fällen fuhren die Unfallverursacher dem ihnen vorausfahrenden Pkw auf. Die jeweiligen Fahrer der vorderen Fahrzeuge wurden hierbei leicht verletzt und klagten über Schmerzen. Beide Unfallverursacher erkannten zu spät, dass der Verkehr vor ihnen aufgrund einer roten Ampel halten oder ...