Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Gegen Laterne gefahren - hoher Sachschaden

Kaiserslautern (ots)

Hoher Sachschaden ist am Montag durch einen Unfall in der Rummelstraße entstanden. Ein 40-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Wagen gegen eine Laterne. Als der Mann einem entgegen kommenden Wagen in der verkehrsberuhigten Straße Platz machen wollte, fuhr er mit seinem Auto gegen die Laterne. Offensichtlich hatte er den Abstand zur Straßenbeleuchtung unterschätzt. Laterne und Pkw wurden beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass der Unfallschaden circa 5.000 Euro betragen dürfte. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.11.2019 – 10:34

    POL-PPWP: Arbeiter von Anhänger überrollt

    Kaiserslautern (ots) - Ein Arbeiter ist am Montag in der Emil-Caesar-Straße von einem Anhänger überrollt und dabei verletzt worden. Der Anhänger war mit Bauschutt beladen. Zuvor hatte der 40-jährige Kollege des Arbeiters den Hänger von einem Kleinlastwagen abgekoppelt. Nach dem Abkoppeln rollte der Anhänger etwa zehn Meter die steile Straße hinab. Der 56-jährige Arbeiter wollte den Anhänger stoppen. Er wurde ...

  • 05.11.2019 – 10:06

    POL-PPWP: Diebstahl: Diebe kannten das "Versteck"

    Kaiserslautern (ots) - Den Autoschlüssel auf dem Vorderreifen "verstecken"? Keine gute Idee! Diese Erfahrung musste am Wochenende ein Autofahrer machen. Der Mann parkte am Freitag seinen Wagen vor einer Werkstatt, um am nächsten Tag die Reifen wechseln zu lassen. Weil der Betrieb am späten Abend bereits geschlossen hatte, deponierte er den Fahrzeugschlüssel auf einem der Vorderreifen. So konnten sich die Mechaniker ...