Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Nicht vergessen abzuschließen!

Kaiserslautern (ots)

Dass man nicht "vergessen" sollte, sein Auto abzuschließen, hat spätestens am Dienstag ein Mann aus dem Stadtgebiet gelernt. Der 46-Jährige meldete der Polizei, dass sein Pkw von unbekannten Tätern durchwühlt wurde.

Den Wagen hatte der Mann am Montagnachmittag gegen 14 Uhr in der Lettow-Vorbeck-Straße abgestellt. Als er am nächsten Tag gegen 11.30 Uhr wieder zu dem Fahrzeug kam, war das Handschuhfach geöffnet und - ebenso wie die Mittelkonsole - durchwühlt. Der 46-jährige Halter gab zu, vermutlich vergessen zu haben, sein Auto ordnungsgemäß zu verschließen.

Ersten Überprüfungen zufolge erbeuteten die Täter zwar "nur" etwas Münzgeld und ein Mäppchen mit den Fahrzeugpapieren - ärgerlich bleibt es trotzdem. Deshalb: Autos unbedingt immer verschließen - egal, ob der Wagen nur für wenige Minuten oder mehrere Stunden abgestellt wird! |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 29.07.2020 – 10:37

    POL-PPWP: Betrug mit "Cryptotrading"

    Kaiserslautern (ots) - Mit Kryptowährungen spekulieren und handeln - sogenanntes "Cryptotrading" - wollte ein Mann aus dem Stadtgebiet via Internet. Allerdings fiel er dabei auf eine betrügerische Webseite herein. Der 48-Jährige erstattete über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz Anzeige wegen Betrugs und gab dabei an, dass er über das Internet-Portal Geld eingezahlt habe, um die Spekulationen vornehmen zu ...

  • 28.07.2020 – 16:35

    POL-PPWP: "Smarthome" spielt verrückt

    Kaiserslautern (ots) - Eine aufmerksame Nachbarin im Bereich Betzenberg hat am Montagabend die Polizei verständigt. Wie die Frau kurz nach 22 Uhr mitteilte, würde im Haus gegenüber ständig das Licht an und aus gehen. Das kam der Dame komisch vor, weil sie wusste, dass die Nachbarn derzeit im Urlaub sind. Als die Streife vor Ort ankam, war auch schon ein weiteres Familienmitglied eingetroffen, um nach dem Rechten zu ...