Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Beim Online-Shopping misstrauisch bleiben!

Fischbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Ein Schnäppchen wollte ein Mann aus dem Landkreis im Internet machen - stattdessen ist er mehr als 200 Euro los, ohne etwas dafür bekommen zu haben. Der Grund: Er ist auf einen Fake-Shop hereingefallen.

Über die Onlinewache zeigte der Fischbacher den Betrug an. Demnach hatte er sich im Internet eine neue, günstige Waschmaschine ausgesucht und den geforderten Betrag überwiesen. Als die Ware dann aber nicht geliefert wurde, fing der Mann an nachzuforschen. Bei seiner Recherche im Internet fand er schließlich heraus, dass es sich bei dem ausgewählten "Digitalmarkt" offenbar um einen Fake-Shop handelt. Mit einer Lieferung ist eher nicht mehr zu rechnen - das Geld dürfte futsch sein.

Wir empfehlen: Wenn Sie im Internet etwas bestellen und dafür einen eher unbekannten Versandhändler verwenden, ist es ratsam, sich die Seite des ausgewählten Shops genauer anzuschauen. Wo hat die Firma ihren Sitz? Wer ist der Inhaber? Gibt es Sicherheitszertifikate? Was wird in Verbraucherforen über diesen Shop berichtet? Gibt es Erfahrungen anderer Kunden? - All das kann helfen, sich einen Eindruck zu verschaffen und sich eine Meinung zu bilden, ob man in diesem Shop etwas kaufen möchte oder lieber nicht. - Sonst kann aus einem vermeintlichen Schnäppchen leicht eine teure Nullnummer werden.

Weitere Infos zum Thema "Fake-Shops" finden Sie auf der Seite www.polizei-beratung.de unter: https://s.rlp.de/Qp7Cw |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.06.2021 – 11:23

    POL-PPWP: Streit unter Nachbarn

    Kaiserslautern (ots) - Beim Streit unter Nachbarn ist am Mittwoch eine Wohnungstür beschädigt worden. Am späten Nachmittag wurde es in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt laut: Mindestens fünf Hausbewohner waren sich nicht grün. Im Verlauf des Streits schlug und trat nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen eine 39-Jährige gegen die Wohnungstür zweier Mitbewohner. Sie beschädigte die Tür, weshalb die Polizei jetzt wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Frau ...

  • 10.06.2021 – 11:11

    POL-PPWP: Fußgänger beim Ausparken angefahren

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf einem Supermarktparkplatz in der Danziger Straße ist am Mittwoch ein Fußgänger angefahren worden. Der Fahrer eines Pkw übersah den 80-Jährigen beim Ausparken aus einer Parklücke. Der Autofahrer setzte seinen Wagen zurück, ohne auf den Mann zu achten. Bei dem Zusammenstoß wurde der Senior leicht verletzt. Eine Polizeistreife nahm den Unfall auf. |erf Rückfragen bitte ...

  • 10.06.2021 – 11:06

    POL-PPWP: In die Phishing-Falle getappt...

    Kaiserslautern (ots) - Eine unberechtigte Abbuchung über ihre Kreditkarte hat eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausstellte, ist die 35-Jährige offenbar auf eine Phishing-Mail hereingefallen. Die Frau berichtete den Polizeibeamten, dass sie vor etwa zwei Wochen eine E-Mail erhalten hatte, die für sie aussah, als käme sie von ihrer Bank. Das Schreiben enthielt einen Link, ...