Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Aktionswoche "Nacht & Nebel"

POL-PPWP: Aktionswoche "Nacht & Nebel"
  • Bild-Infos
  • Download

Westpfalz (ots)

Fuß vom Gas! - Das gilt im Herbst ganz besonders!

Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm - die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer*innen eine Reihe von Herausforderungen. Das feuchte Herbstlaub kann beispielsweise die Fahrbahn gefährlich glatt werden lassen - das wird immer wieder unterschätzt.

Seit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am vergangenen Wochenende in der Nacht zum 31. Oktober fallen die Dämmerungszeiten in die Hauptverkehrszeiten. Also heißt es: Tempo rausnehmen, Straßenränder im Blick halten und stets bremsbereit sein! Besonders auf Routen durch den Wald oder im Verlauf von unübersichtlichen Wald- und Feldrändern ist die Wahrscheinlichkeit von Wildwechseln hoch. Schilder kennzeichnen solche Bereiche oft.

Jeder "Kilometer pro Stunde" weniger kann sich auszahlen. Wer etwa statt mit Tempo 100 "nur" 80 km/h fährt, reduziert beispielsweise den Bremsweg um fast 25 Meter. So ist die Chance größer, rechtzeitig zum Stehen zu kommen - oder man kann zumindest die Aufprallgeschwindigkeit verringern. Auch das kann entscheidend sein. Denn nicht nur Tieren droht Gefahr - auch die Fahrzeug-Insassen können schwere bis tödliche Verletzungen erleiden.

Um die Verkehrsteilnehmer*innen sicher(er) durch den Herbst zu bringen, führte das Team der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung (GAÜ) der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz Ende Oktober die Aktionswoche "Nacht und Nebel" durch. Ziel der Geschwindigkeitskontrollen, die überwiegend in den Abend- und Nachtstunden stattfanden, war die Sensibilisierung der Fahrzeugführer*innen hinsichtlich der Herbstgefahren. So befanden sich viele Messstellen im Bereich von Strecken mit starkem Wildwechsel.

Insgesamt wurden in der Aktionswoche in den Bereichen der Polizeidirektionen Kaiserslautern und Pirmasens 15.122 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 1.499 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von fast 10 Prozent.

Der "Spitzenreiter" im negativen Sinn wurde am vergangenen Freitag abends auf der Autobahn gemessen: Der Fahrer eines Jeeps, der mit 178 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h im Bereich Reichweiler auf der A 62 unterwegs war. Das schnellste gemessene Fahrzeug auf der Landstraße war ein Mercedes auf der L 502 bei Dansenberg, mit 136 km/h im 70er Bereich am frühen Dienstagabend.

Bleibt zu hoffen, dass die Kontrollwoche Wirkung zeigt und die Verkehrsteilnehmer*innen ihre Geschwindigkeit auch in den kommenden Monaten der dunklen Jahreszeit ständig im Blick behalten und dadurch Unfälle verhindert werden können.

Diese Herbstaktion war die zweite Aktionswoche, die vom GAÜ-Team initiiert wurde. Die erste Aktionswoche "Schulwege" fand zu Schulbeginn nach den Sommerferien Anfang September statt. Die Aktionswochen sollen auch zukünftig in unregelmäßigen Abständen und zu wechselnden Themen fortgeführt werden. |ZVD/cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 03.11.2021 – 13:54

    POL-PPWP: Betrunkenen Autofahrer gestoppt

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Dienstagabend einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug des 62-Jährigen war am Abend einer Polizeistreife auf der Landstraße von Enkenbach-Alsenborn Richtung Kaiserslautern, durch unsichere Fahrweise aufgefallen. In der Mainzer Straße stoppten die Beamten den Wagen. Schnell war klar: Der Fahrer ist alkoholisiert. Aus dem Fahrzeuginneren konnte ...

  • 03.11.2021 – 13:53

    POL-PPWP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Am Dienstag, 26. Oktober hatte ein Autofahrer seinen schwarzen BMW am Fahrbahnrand in der Aalstraße in Höhe der Hausnummer 5 abgestellt. Als er am Sonntag, 31. Oktober gegen 12 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen Schaden am linken Kotflügel fest. Vermutlich wurde der Wagen beim Abbiegen von der Schulstraße in die Aalstraße gestreift. ...

  • 03.11.2021 – 13:51

    POL-PPWP: Auto zerkratzt

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter haben in der Zeil in Otterbach ein Auto mutwillig beschädigt. Die Besitzerin erstattete Anzeige über die Onlinewache. Sie hatte ihr Auto zwischen Freitag 17:30 Uhr und Samstag, 12 Uhr auf ihrem Privatparkplatz abgestellt. In dieser Zeit zerkratzten Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand den linken Kotflügel, sowie die beiden Türen der Beifahrerseite. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Von den Tätern fehlt bislang jede ...