Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Kaiserslautern (ots)

Ist jemand am frühen Sonntagmorgen in Kaiserslautern oder Umgebung ein schwarzer Audi mit Frontschaden und HOM-Kennzeichen aufgefallen?

Das Fahrzeug befuhr um 04.20 Uhr die Pariser Straße, bog in die Reichswaldstraße ein und stieß dort gegen einen Metallpoller. Der bisher unbekannte Fahrer verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Sachschaden zu kümmern. Sein Auto dürfte im Frontbereich sichtbar beschädigt sein.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 unter der Telefonnummer 0631 369-2250 oder per Mail unter pikaiserslautern2@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 21.11.2021 – 10:44

    POL-PPWP: Haftbefehl bei Verkehrskontrolle vollstreckt

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagnachmittag endete eine Verkehrskontrolle ausnahmsweise mal für den Beifahrer bei der Kaiserslauterer Altstadtinspektion. Polizeibeamte hielten in der Mainzer Straße ein Auto an. Das Fahrzeug war eher ohne Besonderheiten. Bei Kontrolle der Insassen fiel aber der Beifahrer auf. Gegen den 37-Jährigen lag nämlich ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der Mann hatte eine ...

  • 20.11.2021 – 10:00

    POL-PPWP: Drogen- und Alkoholkontrollen in der Zollamtstraße

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Freitagabend zwischen 18:00 Uhr und 01:00 Uhr Verkehrskontrollen in der Zollamtstraße durchgeführt. Besondere Beachtung galt hier den Fahrzeugführern. Neben der Fahrzeugkontrolle wurde intensiv geprüft, ob die Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen, was bei sieben Fahrern der Fall war. Gegen sie wurden ...