Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrüger setzen Opfer unter Druck

Kaiserslautern (ots)

Ihre Opfer unter Druck zu setzen, ist eine beliebte Masche von Betrügern, um an Geld zu kommen. Die Täter machen sich dabei zunutze, dass viele Menschen Angst vor Schulden haben - erst recht, wenn die Geldforderung von einer Behörde oder einer ähnlichen Einrichtung kommt.

Ein solcher Anruf ging am Dienstagnachmittag bei einem Ehepaar aus dem Stadtgebiet ein. Die Frau des Hauses nahm das Gespräch entgegen, es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des Kaiserslauterer Amtsgerichts und fragte nach dem Ehemann der 69-Jährigen.

Die betrügerische Geschichte: Der Mann habe sich bei Computerspielen angemeldet und müsse bis zum nächsten Morgen einen Betrag von knapp 800 Euro in bar zum Gericht bringen. Andernfalls steigere sich die Forderung bis zum Mittag auf mehrere tausend Euro und sein Konto würde gesperrt.

Die 69-Jährige legte auf und informierte ihren Mann. Der erkannte den Betrugsversuch und erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 27.04.2022 – 10:34

    POL-PPWP: 34-Jähriger macht Ärger

    Kaiserslautern (ots) - In der Mannheimer Straße ist am Dienstag ein alkoholisierter Mann unangenehm aufgefallen. Er saß vor einer Kindertagesstätte und belästigte vorbeigehende Passanten. Als eine Polizeistreife nach dem Rechten sah, benahm sich der 34-Jährige und ging weg. Es dauerte nicht lange, da machte der Mann kehrt. Ein Zeuge informierte die Beamten, weil der Mann nun gegen den Zaun der Kindertagesstätte ...

  • 27.04.2022 – 10:33

    POL-PPWP: Fiese Schockanrufe

    Kaiserslautern (ots) - Mit sogenannten Schock-Anrufen haben Betrüger versucht, Senioren in Kaiserslautern hereinzulegen. Am Dienstag gingen zwei Anzeigen aus dem Stadtgebiet ein. Die fiese Geschichte, die in beiden Fällen den Opfern erzählt wurde, war annähernd gleich: Beide Frauen erhielten am Nachmittag einen Anruf von angeblichen Krankenhaus-Mitarbeitern, die ihnen weismachen wollten, dass ihr Sohn mit einer schweren Corona-Infektion in der Klinik behandelt würde. Er ...

  • 27.04.2022 – 10:19

    POL-PPWP: Spur der Verwüstung

    Kaiserslautern (ots) - Zwei junge Männer werden verdächtigt, am frühen Mittwochmorgen in der Innenstadt mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. Kurz nach 4 Uhr brannte in der Marktstraße ein Abfalleimer. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr bekämpfte eine Polizeistreife den Brand mit einem Feuerlöscher. Zeugen gaben den Hinweis auf zwei randalierende Personen, die ein Verkehrsschild aus seiner Verankerung gerissen haben und dann Richtung Stiftsplatz flüchteten. In ...