Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrugsmasche Europol Mitarbeiter

Kaiserslautern (ots)

Am Dienstag kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen. Unter anderem wurde ein 22-Jähriger durch einen angeblichen Europol Mitarbeiter zur Herausgabe seiner Wohnanschrift aufgefordert und eine 69-Jährige sollte verschiedene Nummern auf dem Tastenfeld des Mobiltelefons betätigen. Die Beiden fielen nicht auf die Betrugsmasche herein und verständigten die Polizei.

Die Polizei warnt vor Anrufen angeblicher Europol Mitarbeiter und rät keine persönlichen oder finanziellen Verhältnisse preis zu geben. Weiterhin sollte den Aufforderungen der Anrufer nicht Folge geleistet werden und. Tipp: Einfach auflegen und die Polizei informieren. |gus

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 13.07.2022 – 12:22

    POL-PPWP: Motorhaube aufgebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise haben es Unbekannte auf Fahrzeugteile abgesehen, als sie in der Nacht zum Mittwoch in der Holzstraße die Motorhaube eines Opel gewaltsam aufbrachen. Den Schaden an seinem Pkw entdeckte der 39-jährige Fahrzeughalter am Mittwochmorgen. Die Motorhaube stand offen und war zerkratzt. Fahrzeugteile ließen die Langfinger nicht mitgehen. Allerdings verursachten sie einen Schaden, den die Polizei auf mindestens 500 Euro schätzt. Die Beamten ...

  • 13.07.2022 – 11:50

    POL-PPWP: Wegen tief stehender Sonne Unfall gebaut

    Kaiserslautern (ots) - Weil er von der Sonne geblendet war, hat ein Autofahrer am Dienstagmorgen in der Mainzer Straße einen Unfall gebaut. Der 49-Jährige war gegen 6:20 Uhr stadtauswärts unterwegs. Ein vor ihm fahrender 53-Jähriger musste verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah der 49-Jährige, laut seinen Angaben, durch die tief stehende Sonne. Er krachte von hinten auf den Wagen. Durch den Aufprall wurde der Wagen ...