Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Erpresser fordern 5.000 Euro

Kaiserslautern (ots)

5.000 Euro haben Erpresser am Donnerstag von einer Frau aus dem Stadtgebiet gefordert. Die Forderung ging per Mail auf dem Handy der 74-jährigen Frau ein. In dem Schreiben stand, falls kein Geld auf dem angegebenen Konto eingehe, würden "spätestens nach fünf Tagen" Nacktbilder der Frau veröffentlicht.

Mal abgesehen davon, dass die Geschichte doch einfach zu abstrus war, ging die Seniorin einfach nicht auf die Forderung ein. Stattdessen erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen nach dem Absender der Mail laufen... |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.08.2022 – 12:10

    POL-PPWP: Autoknacker scheitern an Türschloss

    Kaiserslautern (ots) - In einem Parkhaus in der Martin-Luther-Straße haben sich Autoknacker an einem Alfa Romeo zu schaffen gemacht. Am Dienstag fiel dem Halter auf, dass unbekannte Täter versucht haben, das Türschloss an der Beifahrertür aufzubrechen - was ihnen aber nicht gelang. Zurück blieb allerdings ein Schaden am dem Schloss; die geschätzte Schadenshöhe liegt bei mehreren hundert Euro. Die genaue Tatzeit ist ...

  • 19.08.2022 – 12:06

    POL-PPWP: Unfall verursacht und geflüchtet

    Kaiserslautern (ots) - Eine Unfallflucht nahm die Polizei am Donnerstag in der Krimmstraße auf. Dort fuhr ein unbekannter Fahrer um 21:10 Uhr mit seinem dunklen Kleinwagen die Straße in Richtung Mannheimer Straße entlang. In Höhe der Hausnummer 9 stieß der Fahrer mit einem am Straßenrand geparkten Dacia Duster zusammen. Nach dem Zusammenstoß verließ der unbekannte Fahrer die Unfallstelle, ohne sich um den ...

  • 19.08.2022 – 12:05

    POL-PPWP: Verräterischer Geruch

    Kaiserslautern/Landstuhl (ots) - Wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Rhein-Neckar-Raum. Der 44-Jährige fiel am Donnerstag Kollegen der Bundespolizei im Zug von Kaiserslautern nach Saarbrücken auf, weil ein "verräterischer Geruch" aus seinem Rucksack strömte. Als die Beamten den Mann daraufhin kontrollierten, entdeckten sie verschiedene Substanzen Rauschgift sowie einen größeren Bargeld-Betrag. Der ...