Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Tochter verhindert Geldübergabe an Betrüger

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots)

Um ein Haar hätte am Mittwoch eine Seniorin mehrere zehntausend Euro an Betrüger verloren. Eine Angehörige verhinderte die Geldübergabe.

Die 78-Jährige erhielt am Abend einen Anruf: Angeblich habe ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht. Der falsche Polizist forderte eine Kaution über mehrere zehntausend Euro. Die unter Schock stehende Seniorin erkannte nicht, dass sie einen Betrüger am Telefon hatte. Die Frau besorgte Geld und legte Schmuck für die Übergabe an den vermeintlichen Beamten bereit. Gerade noch rechtzeitig bekam die Tochter Wind von der Sache. Sie klärte ihre Mutter über die Betrugsmasche auf und verhinderte somit die Geldübergabe. Von den Betrügern fehlt bislang jede Spur. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.11.2022 – 15:31

    POL-PPWP: Parkrempler in der Pariser Straße

    Kaiserslautern (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am heutigen Donnerstag in der Pariser Straße ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden von etwa 3.500 Euro zu kümmern. Der beschädigte Toyota Auris war zwischen 8 Uhr und 10:30 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarktes Kaufland geparkt. Als der Fahrer zu seinem Wagen ...

  • 10.11.2022 – 14:49

    POL-PPWP: Unbelehrbarer alkoholisierter Autofahrer

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Polizei musste am Mittwochabend einen betrunkenen Autofahrer zweimal aus dem Verkehr ziehen. Zeugen meldeten zunächst gegen 17:50 Uhr einen Mann, der mit seinem Pkw in der Kaiserstraße zuerst gegen einen Baum, dann über eine Fahrbahninsel und den Gehweg auf einen Parkplatz gefahren wäre. Dort verhinderten die Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei, dass der 45-Jährige weiterfahren ...

  • 10.11.2022 – 11:51

    POL-PPWP: E-Scooter Kontrollwoche in Kaiserslautern

    Kaiserslautern (ots) - Seit 2020 führen die beiden Polizeiinspektionen Kaiserslautern 1 und 2 Schwerpunktkontrollen bei E-Scootern durch - zuletzt im Mai 2022. Allein in der Maiwoche wurden insgesamt 27 Verstöße von E-Scooter Fahrern aufgrund des alkohol- und / oder drogenbeeinflussten Führens dieser Kraftfahrzeuge geahndet. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass bei der Benutzung von E-Scootern dieselben ...