Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Polizei-Zuwachs für die Westpfalz

POL-PPWP: Polizei-Zuwachs für die Westpfalz
  • Bild-Infos
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Traditionell zum 1. Mai werden bei der Polizei Rheinland-Pfalz die frisch graduierten Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare nach Abschluss ihres Studiums ihren künftigen Dienststellen zugewiesen. Gleichzeitig wird der Termin von Beamtinnen und Beamten genutzt, die sich örtlich verändern und das Präsidium wechseln möchten.

In diesem Zusammenhang konnte Behördenleiter Hans Kästner am Montagmorgen (6. Mai) insgesamt 31 neue Gesichter in Kaiserslautern begrüßen, drei weitere werden in Kürze ihren Dienst beim Polizeipräsidium (PP) Westpfalz antreten.

Unter den Neulingen befinden sich insgesamt 14 Angehörige des 25. Bachelor-Studiengangs, der vergangene Woche endete und mit der feierlichen Ernennung der Absolventinnen und Absolventen abschloss. Darüber hinaus wurden zum Wechsel-Termin insgesamt 20 schon erfahrenere Kolleginnen und Kollegen in die Westpfalz versetzt. Hans Kästner hieß die Neuen willkommen und wünschte ihnen einen guten Start an ihren künftigen Arbeitsorten.

33 Beamtinnen und Beamten werden auf die Dienststellen der Polizeidirektionen Kaiserslautern und Pirmasens verteilt, eine Oberkommissarin wird der Kriminaldirektion zugewiesen. Parallel zum Zuwachs verzeichnete das PP Westpfalz einen Abgang von insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in andere Präsidien wechselten. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.05.2024 – 17:02

    POL-PPWP: Figur gestohlen und als Wurf-Utensil missbraucht

    Kaiserslautern (ots) - Mit äußerst merkwürdigem Verhalten ist ein Mann am Sonntagnachmittag in der Innenstadt aufgefallen. Kurz vor halb sechs ging der Notruf einer Frau ein, die mitteilte, dass ein unbekannter Mann Gegenstände in ihre Richtung geworfen habe. Getroffen hatte er weder sie noch ihr Auto, so dass es zu keinen Verletzungen oder Beschädigungen kam. Dank der guten Personenbeschreibung konnte die ...

  • 06.05.2024 – 16:19

    POL-PPWP: Rückwärts gegen Motorrad gestoßen

    Kaiserslautern (ots) - Weil er beim Rückwärtsfahren einen Motorradfahrer übersah, hat der Fahrer eines Wohnmobils am Sonntagnachmittag einen Unfall verursacht. Der 20-jährige Biker wurde dabei leicht verletzt, seine Maschine allerdings stark beschädigt. Gemeldet wurde der Unfall bei der Polizei erst, nachdem vor Ort bereits "alles erledigt" war. Wie der Motorradfahrer schilderte, war er gegen 14.40 Uhr im Stadtteil ...

  • 06.05.2024 – 15:56

    POL-PPWP: "Filmriss" nach Stadionbesuch - Möglicherweise K.O.-Tropfen im Spiel

    Kaiserslautern (ots) - K.O.-Tropfen im Getränk? Im April warnte der 1. FC Kaiserslautern seine Fans davor: "Habt eure Getränke im Blick". Jetzt ermittelt die Polizei in einem Fall, bei dem nicht auszuschließen ist, dass ein "Knockout-Mittel" im Spiel war. Am Sonntag meldete sich eine 27-Jährige bei den Beamten, weil sie ihre Bauchtasche mitsamt Geldbörse und ...