Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Polizei schnappt Drogendealer

Kaiserslautern (ots)

Eine Personenkontrolle am Willy-Brandt-Platz führte am Mittwochnachmittag zu einem Drogenfund. Die Beamten kontrollierten gegen 15 Uhr drei junge Männer im Bereich des Rathausvorplatzes. Bei einem 22-Jährigen fanden die Polizisten eine Plastiktüte mit einer hohen zweistelligen Anzahl an Konsumeinheiten von Marihuana. Die eingesetzten Kräfte stellten die Betäubungsmittel sicher. Der Mann muss sich jetzt wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechtfertigen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.05.2024 – 14:43

    POL-PPWP: Wo ist der Laptop geblieben? - Die Polizei sucht Zeugen

    Kaiserslautern (ots) - Der Diebstahl eines Lenovo Laptops beschäftigte am Mittwochmorgen die Polizei in der Straße "Am Glockenturm". Wie die 31-jährige Anruferin den Beamten schilderte, haben Unbekannte das Notebook aus einem geparkten Pkw gestohlen. Der Firmenwagen stand von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 7:15 Uhr, am Straßenrand. Die Polizisten haben die ...

  • 23.05.2024 – 14:33

    POL-PPWP: Auffahrunfall an "roter" Ampel

    Kaiserslautern (ots) - In der Pariser Straße hat es am Mittwochnachmittag gekracht. Gegen 17.50 Uhr kam es an einer Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall, an dem ein Nissan Juke und ein VW Polo beteiligt waren. Nach den derzeitigen Erkenntnissen musste die 48-jährige VW-Fahrerin auf ihrem Weg in Richtung Opelkreisel an der Ampel bei "Rot" halten. Der 70-jährige Fahrer des nachfolgenden Nissan erkannte die Situation ...