Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Nach Unfall einfach abgehauen

Kaiserslautern (ots)

Am Dienstagnachmittag kam es am Opelkreisel zu einer Unfallflucht. Ein 82-jähriger Autofahrer wollte gegen 17:15 Uhr mit seinem Hyundai SUV von dem linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er eine 64-jährige Frau mit ihrem Auto, die sich bereits auf der Spur befand. Es kam, wie es kommen musste, und der Mann streifte den BMW. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der 82-Jährige davon. Eine aufmerksame Augenzeugin bemerkte den Unfall und gab der Polizei Hinweise, die zur Ermittlung des Unfallverursachers beitrugen. Eine Streife konnte den Hyundai-Fahrer an seiner Wohnung antreffen und entsprechende Schäden an dessen Fahrzeug feststellen. Der 82-Jährige muss sich jetzt wegen des Verdachts der Fahrerflucht rechtfertigen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.06.2024 – 12:22

    POL-PPWP: Frau bei Unfall schwer verletzt

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am Dienstagmittag kam es im Kreisel der Danziger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw stieß mit einer Fußgängerin zusammen, wobei die Frau schwer verletzt wurde. Zu dem folgeschweren Unfall kam es nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, als eine 55-jährige Fahrerin gegen 12:30 Uhr mit ihrem Lastkraftwagen aus Richtung eines Discounter-Marktes in den Verkehrskreisel ...

  • 04.06.2024 – 15:44

    POL-PPWP: Schlägerei Jugendlichen

    Kaiserslautern (ots) - Auf dem Gelände der Maikerwe kam es am Montagabend zu einer Schlägerei zwischen zwei Jugendlichen. Gegen 22 Uhr gerieten ein 17-Jähriger und ein 21-Jähriger aufgrund einer Meinungsverschiedenheit aneinander. Nachdem Austausch von mehreren Schlägen trennten sich die Streithähne wieder. Die Polizei und Mitarbeiter der Stadt konnten die zwei jungen Männer antreffen und kontrollieren. Nachdem die Aussagen aufgenommen wurden, erhielten beide einen ...