Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Kaiserslautern (ots)

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten im Bereich der Marktstraße. Gegen 4:30 Uhr gerieten zwei Parteien in Streit. Der Disput eskalierte dahingehend, dass die sieben Beteiligten Schläge und Tritte austauschten. Einem der Männer wurde auch, nachdem er zu Boden ging, mehrmals gegen den Kopf geschlagen sowie getreten.
Als die Polizei an den Ort des Geschehens kam, konnte keine der Personen mehr angetroffen werden. Erst ein Video, welches in diversen Chatgruppen geteilt wurde, erbrachte weitere Erkenntnisse zu Tätern und Opfern. Aufgrund der Schläge und Tritte gegen Kopf des am Boden liegenden Mannes, stufte die Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern das Geschehen als versuchtes Tötungsdelikt ein. Die Polizei hat dahingehend weitere Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die die Schlägerei beobachtet haben und weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Für die polizeilichen Ermittlungen ist der Videobeweis hilfreich, gleichwohl weist das Polizeipräsidium Westpfalz darauf hin, dass die Verbreitung des Videos (zum Beispiel in den Sozialen Medien oder über Messenger-Dienste) strafbar sein könnte.
|kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.06.2024 – 13:27

    POL-PPWP: Autokauf entpuppt sich als Betrug

    Verbandsgemeinde Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf der Suche nach einem Wagen stolperte ein 47-Jähriger aus der Verbandsgemeinde über eine Annonce eines Kleinanzeigenportals im Internet. Mit dem Verkäufer waren die Verkaufsmodalitäten schnell ausgehandelt und der Mann überwies eine Anzahlung in Höhe von 500 Euro. Das Problem: Der Verkäufer wollte nun doch nicht mehr verkaufen und brach den Kontakt zu ...

  • 07.06.2024 – 13:24

    POL-PPWP: Betrüger schlagen zu

    Kaiserslautern (ots) - Einer Frau aus dem Stadtgebiet haben am Dienstag Betrüger übel mitgespielt. Laut den Angaben der 70-Jährigen erhielt sie einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Am anderen Ende der Leitung teilte ihr jemand mit weinerlicher Stimme mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Das Gespräch wurde dann direkt von einem vermeintlichen Polizisten und einem Staatsanwalt übernommen. Deren Forderung: Eine Kaution von mehreren zenthausend Euro, ...

  • 07.06.2024 – 11:14

    POL-PPWP: Alkoholisierte Fahrradfahrer müssen schieben

    Kaiserslautern (ots) - Eine mehrköpfige Fahrradfahrer-Gruppe hat in der Nacht zu Freitag in der Logenstraße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Die Beamten stoppten die Gruppe gegen 4 Uhr in Höhe des Polizeipräsidiums und unterzogen die Radfahrer einer Kontrolle. Bei zweien wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, weshalb beide zum Alkoholtest gebeten wurden - zu Recht, wie sich herausstellte: Eine ...