Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Heckenbrand durch Unkrautbeseitigung

Kaiserslautern (ots)

Häufig entfernen Hausbesitzer, vor allem im Frühjahr und Sommer, Unkraut mit einem Gasbrenner. Es kommt nicht selten vor, dass dabei Funkenflug entsteht. So auch am Mittag des 11. Juni 2024: Während der Unkrautbekämpfung kam ein 72-Jähriger einer Hecke mit dem Gasbrenner zu nah, so dass sie Feuer fing. Weil die eigenen Löschversuche des Mannes erfolglos blieben, musste die Feuerwehr anrücken, um den Brand zu löschen.

Die Gefahr eines Übergreifens der Flammen auf ein Gebäude bestand nicht. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Schaden beschränkte sich auf die betroffene Hecke und einen Gartenzaun, der in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Polizei und Feuerwehr raten, beim Entfernen von Unkraut mittels Gasbrenner unbedingt ausreichend Abstand zu vertrockneten oder leicht entflammbaren Grünpflanzen einzuhalten. Vorsorglich sollten Löschwasser, fließend Wasser oder Feuerlöscher bereitstehen. |jm

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz