Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Sturz nach Hundebiss

Zweibrücken (ots)

Eine 73-jährige Frau meldete der Polizei einen Vorfall mit einem Hund am Montagvormittag. Nach Angaben der Seniorin war sie gegen 11 Uhr in der Saarlandstraße unterwegs. An der dortigen Festhalle fand eine Betriebsversammlung einer ortsansässigen Firma statt. Beim Vorbeigehen wurde die 73-Jährige plötzlich von einem Hund angesprungen und ins Bein gebissen. Bei dem Tier soll es sich vermutlich um einen weißen Spitz handeln. Die Besitzerin hatte den Hund zu dem Zeitpunkt an einer langen Leine. Beim Versuch, sich von dem Vierbeiner zu befreien, stürzte die Frau und wurde hierbei verletzt. Zwei Mitarbeiter halfen der Gestürzten und brachten sie zu einem Krankenwagen, der sich wegen der Versammlung vor Ort befand. Nach der Behandlung waren die Angestellten sowie die Hundehalterin verschwunden. Alle drei Personen sollen zwischen 60 und 70 Jahre alt sein. Bei den beiden Männern, die der Seniorin halfen, soll es sich um Mitarbeiter der Firma Tadano gehandelt haben. Ob es sich bei der Tierbesitzerin ebenfalls um eine Betriebsangehörige handelt ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu den aufgeführten Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06332 976-450 bei der Polizei in Zweibrücken zu melden. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.06.2024 – 15:02

    POL-PPWP: Fahrradfahrer wird aggressiv und leistet Widerstand

    Kaiserslautern (ots) - Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise sollte ein Fahrradfahrer am Mittwochnachmittag in der Fischerstraße kontrolliert werden. Anstatt dem Anhaltesignal der Polizisten Folge zu leisten, versuchte der Mann zu fliehen. Zunächst gestaltete sich die Fahrt noch schlangenlinienförmig, kurz darauf folgte aber beim Fahren in einer Kurve der Sturz des Radlers. Beim Versuch den Mann zu fixieren, schlug ...

  • 20.06.2024 – 15:01

    POL-PPWP: E-Scooter unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Verkehrskontrolle im Kappellenweg am Mittwochnachmittag hatte schwerwiegende Folgen für den 26-jährigen Fahrer eines Elektrorollers. Der Mann war gegen 16 Uhr auf seinem E-Scooter unterwegs, als eine Polizeistreife ihn anhielt. Den Beamten fiel auf, dass der Rollerfahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 26-Jährige ...

  • 20.06.2024 – 15:01

    POL-PPWP: Diebe überwinden Tor und brechen in Fahrzeuge ein

    Kaiserslautern (ots) - In diesem Fall hat die Umzäunung eines Einfamilienhauses im Barbarossaring Diebe nicht davon abgehalten, einen Blick in zwei Fahrzeuge zu werfen. Nach bisherigen Ermittlungen standen ein Mercedes C-Klasse und ein Smart fortwo von Dienstag, 22:30 Uhr, bis Mittwoch, 7 Uhr, in der Einfahrt des Hauses. Unbekannte Täter überkletterten das verschlossene Zufahrtstor und machten sich an den beiden Pkw zu ...