Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Trunkenheitsfahrten

Kaiserslautern (ots)

Mehrere Fahrzeugführer wurden in dem Zeitraum vom 01.02.2025 bis 02.02.2025 berauscht oder alkoholisiert angetroffen.

Bereits am 01.02.2025 gegen 07:03 Uhr wurde ein 21-jähriger Mann in der Zollamtstraße einer Kontrolle unterzogen. Er saß bereits in seinem PKW und hatte seine Fahrt noch nicht angetreten. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Ihm wurde der Schlüssel zu dem PKW sichergestellt.

Gegen 17:57 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann in der Donnersbergstraße bei Enkenbach-Alsenborn mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf einen Drogenkonsum, was ein Schnelltest bestätigte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Am 02.02.2025 gegen 00:25 Uhr wurde ein 40-jähriger Mann im Burggraben mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Gegen 00:32 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann in der Merkurstraße auf einem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Gegen 01:09 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann in der Augustastraße auf einem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Gegen 01:52 Uhr wurde ein 25-jähriger Mann in der Lauterstraße mit seinem PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,50 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Gegen 03:15 Uhr wurde ein 45-jähriger Mann in der Fabrikstraße mit seinem PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Gegen 03:50 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann in der Barbarossastraße mit seinem PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Gegen 04:28 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann im Benzinoring mit seinem PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte auf eine alkoholische Beeinflussung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,16 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.|wey

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.02.2025 – 09:15

    POL-PPWP: Wegen Haftbefehl falsche Personalien angegeben

    Kaiserslautern (ots) - Ein 34-jähriger Mann gab im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend in der Mainzer Straße falsche Personalien an. Wie sich herausstellte, war der Grund ein bestehender Haftbefehl gegen den Mann. Der Mann konnte eine Verhaftung durch Zahlung der geforderten Geldsumme abwenden, muss sich jedoch nun wegen der Nennung falscher Personalien verantworten.|wey Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 02.02.2025 – 09:15

    POL-PPWP: Unfallflüchtiger meldet sich

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitagmittag parkte ein 70-jähriger Mann ordnungsgemäß mit seinem PKW in der Kanalstraße und öffnete, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten seine Fahrertür. Hierbei stieß er gegen den PKW eines 85-jährigen Mannes, welcher zunächst seine Fahrt fortsetzte. Der 85-jährige Mann meldete sich jedoch drei Stunden später auf der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 und gestand die ...

  • 02.02.2025 – 09:15

    POL-PPWP: Taschendiebstahl

    Kaiserslautern (ots) - Eine 81-jährige Frau wurde am Samstagmittag Opfer eines Taschendiebstahls. Während des Einkaufs am Stiftsplatz wurde ihr aus einer Stofftasche die Geldbörse mit Bargeld sowie verschiedenen Dokumenten entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 unter der 0631 369-14150 oder per Mail an pikaiserslautern1@polizei.rlp.de zu melden.|wey Kontaktdaten für Presseanfragen: ...