Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Keine Wertgegenstände im Auto lassen!

Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Gegenstände im Wert von rund 2.000 Euro haben Diebe in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem Auto in der Turnerstraße gestohlen. Wie der Fahrzeughalter bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte er den Pkw am Montag gegen 18 Uhr in seiner Garage abgestellt. Den Wagen verschloss er, die Garage ließ er aber offen. Dieses "Angebot" nutzten unbekannte Täter aus, drangen in den Jeep ein und holten sich zwei Laptops, ein Brillenetui sowie einen geringen Bargeldbetrag heraus.

Der Diebstahl fiel am Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr auf. Hinweise auf mögliche Täter konnte der Betroffenen allerdings nicht geben. Wie es den Dieben gelang, den Pkw zu öffnen, ist ebenfalls unklar. Aufbruchspuren wurden nicht festgestellt.

Die Ermittler fragen: Wem sind in der Nacht vom 10. auf den 11. Februar verdächtige Personen im Umfeld der Turnerstraße aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 1 in Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-14199. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 12.02.2025 – 12:48

    POL-PPWP: Spiegelkollision nachträglich gemeldet - Geschädigter gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Leider erst mit einigen Stunden Verzögerung hat eine Autofahrerin am Dienstag gemeldet, dass sie vormittags in der Alex-Müller-Straße einen Unfall verursacht hat. Gesucht wird nun nach dem Fahrzeug, das dabei beschädigt wurde. Nach Angaben der Seniorin fuhr sie gegen 10 Uhr mit ihrem Mercedes-Benz in Richtung Gersweilerweg, als sie in Höhe ...

  • 12.02.2025 – 12:22

    POL-PPWP: Wer hat den toten Hamster gestohlen?

    Kaiserslautern (ots) - Ein sehr merkwürdiger Diebstahl in der Pariser Straße beschäftigte am späten Dienstagabend die Polizei. Zurück bleibt wohl eine traurige junge Dame, die ihren toten Hamster nicht mehr beerdigen kann. Wie die Mutter den Beamten mitteilte, vernahm sie gegen 22:15 Uhr Geräusche im Erdgeschoss. Als die Frau aus dem Fenster sah, bemerkte sie, wie zwei Unbekannte eine blaue Holzbox von ihrem Balkon ...