Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Fall "Diana Bodi" bei ARD "Brisant"

POL-PPWP: Fall "Diana Bodi" bei ARD "Brisant"
  • Bild-Infos
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Der Tod von Diana Bodi (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/Kb0Cj) beschäftigt die Ermittler des Polizeipräsidiums Westpfalz weiterhin - eine heiße Spur gibt es aktuell nicht. Die ARD berichtet am kommenden Sonntag (16. Februar 2025) um 17 Uhr in der Sendung BRISANT über den Fall.

Im Dezember 2020 fanden Zeugen in der Kaiserslauterer Innenstadt eine verpackte Leiche. Zunächst stand die Identität der Frau nicht fest, dann war klar: Es handelt sich um die 48-jährige Ungarin Diana Bodi. Was folgte, waren intensive Ermittlungen und eine bundesweite Öffentlichkeitsfahndung; zweimal war der Fall bei "Aktenzeichen XY ...ungelöst". Bis heute ist der Tod von Diana Bodi nicht geklärt. Fest steht: Sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.

Roland Morzik, damals Ermittler bei der Mordkommission in Kaiserslautern, und Andreas V., der heute den Fall im Kommissariat 11 bearbeitet, kommen in der Sendung am Sonntagnachmittag zu Wort. Ende Januar liefen in Kaiserslautern die Dreharbeiten dazu. Gemeinsam mit einem Filmteam des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr) suchten die Beamten den Fundort der Leiche in der Staubörnchenstraße und das Parkhaus in der Rosenstraße auf. Das Parkhaus spielt bei den Ermittlungen eine wichtige Rolle: Staatsanwaltschaft und Polizei gehen aktuell davon aus, dass ein Unbekannter die verpackte Leiche in einem Einkaufswagen an dem Parkhaus vorbei, durch die Rosenstraße transportierte, und die Tote in der Staubörnchenstraße ablegte.

Die Polizei erhofft sich nach der Fernsehausstrahlung neue Hinweise. Die Ermittler interessieren sich vor allem weiterhin für die Fragen:

   - Ist Ihnen die Person, die in dem Überwachungsvideo des 
     Parkhauses in der Rosenstraße bekannt oder können Sie Angaben zu
     dieser Person machen? Fotos aus dem Video hat die Polizei unter 
     https://s.rlp.de/E4M8Sh1 auf ihrer Fahndungsseite im Internet 
     veröffentlicht.
   - Haben Sie am 12. Dezember 2020 zwischen 21 Uhr und 23 Uhr, im 
     Bereich Staubörnchenstraße, Richard-Wagner-Straße, 
     Humboldtstraße, Rosenstraße, Alleestraße, Eisenbahnstraße und 
     dem Einkaufszentrum "K in Lautern" eine Person mit einem 
     Einkaufswagen gesehen?
   - Haben Sie in diesem Bereich Geräusche wahrgenommen, wie sie beim
     Ziehen eines Einkaufswagens über die Straße oder den Gehweg 
     entstehen?
   - Sind Ihnen andere Geräusche aufgefallen?
   - Ist Ihnen in diesem Zeitraum oder davor eine männliche Person 
     aufgefallen, die einen größeren, weißen Gegenstand ohne 
     Einkaufswagen transportierte?
   - Haben Sie am 12. Dezember 2020 zwischen 21 Uhr und 23 Uhr, im 
     Bereich Staubörnchenstraße, Richard-Wagner-Straße, 
     Humboldtstraße, Rosenstraße, Alleestraße, Eisenbahnstraße und 
     dem Einkaufszentrum "K in Lautern" einen leerstehenden 
     Einkaufswagen gesehen?
   - Ist Ihnen die Person in dem Video im Bereich des Hauptbahnhofs 
     oder im Bereich der Innenstadt, insbesondere der 
     Staubörnchenstraße, aufgefallen?
   - Verfügen Sie über sonstige Informationen, die der Polizei 
     weiterhelfen können?

Für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro ausgesetzt.* Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

*Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von Straftaten gehört.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 14.02.2025 – 12:35

    POL-PPWP: Wenn Bankkarte und PIN im Geldbeutel stecken...

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag Opfer von Taschendieben geworden. Wie die Seniorin am frühen Nachmittag der Polizei meldete, wurde ihr unbemerkt der Geldbeutel aus dem Rucksack gezogen, während sie in einem Supermarkt in der Vogelwoogstraße einkaufte. Zusammen mit dem Portemonnaie erbeuteten die Täter eine Bankkarte, etwas Bargeld, eine Krankenkassenkarte sowie diverse ...

  • 14.02.2025 – 10:50

    POL-PPWP: Erpressung via Online-Chat

    Kaiserslautern (ots) - Nachdem er einer Online-Chatpartnerin intime Bilder von sich geschickt hat, wird ein Mann aus dem Stadtgebiet jetzt erpresst. Wie der Mann am Donnerstag bei der Kriminalpolizei anzeigte, entstand der Kontakt zu der unbekannten - vermutlich weiblichen - Person über das Internet. Es entwickelte sich daraus ein längerfristiger Chat, in dessen Verlauf sich beide Seiten gegenseitig Intimbilder ...

  • 14.02.2025 – 10:46

    POL-PPWP: Polizei schlichtet Streit um Auto

    Kaiserslautern (ots) - Eine aufgebrachte Anruferin meldete sich am Donnerstagnachmittag aus dem westlichen Stadtgebiet bei der Polizei. Der Grund: Sie hatte ein Auto gekauft, aber der Händler würde den Wagen nicht herausrücken. Vor Ort teilte der Verkäufer den Beamten mit, dass die Frau das Fahrzeug gekauft und auch tatsächlich schon bezahlt hatte. Aufgrund einer vertraglich vereinbarten Hauptuntersuchung war die ...