Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: E-Scooter-Fahrer unter Drogen

Kaiserslautern (ots)

Von zwei E-Scooter-Fahrern hat die Polizei am Mittwochabend die "fahrbaren Untersätze" einkassiert. Der Grund: Beide nahmen am Straßenverkehr teil, obwohl sie unter Drogeneinfluss standen.

Gegen 16 Uhr kontrollierte eine Streife in der Wilhelmstraße einen 37-jährigen Mann. Er wirkte sehr nervös, zitterte am ganzen Körper und räumte schließlich ein, am Vortag Amphetamin eingenommen zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Sachen wurde eine weiße pastenartige Substanz gefunden und sichergestellt. Der 37-Jährige musst zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle kommen und seinen Elektroroller den Polizisten übergeben.

Am Abend zog ein Scooter-Fahrer die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich, als er vom Schillerplatz kommend in die Marktstraße einbog. Die Beamten stoppten den 35-Jährigen und unterzogen ihn kurz vor halb acht einer Kontrolle. Dabei fiel ihnen gleich das drogentypische Verhalten des Mannes auf. Darauf angesprochen, räumte der Rollerfahrer ein, Cannabis geraucht zu haben. Er musste mit zur Dienststelle kommen und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Sein E-Scooter wurde vorläufig sichergestellt. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 27.03.2025 – 13:30

    POL-PPWP: Hitzige Diskussion führt zum Platzverweis

    Kaiserslautern (ots) - Eine hitzige Diskussion hatte am Mittwochabend einen Polizeieinsatz zur Folge. In der Pariser Straße drohte kurz vor 21 Uhr ein Streit zu eskalieren, weshalb Zeugen die Polizei alarmierten. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort fünf Personen im Alter von 26 bis 41 Jahren an. Ein strafrechtlich relevantes Verhalten stellten die Beamten nicht fest. Nachdem die Personalien der Streitenden überprüft ...

  • 27.03.2025 – 13:28

    POL-PPWP: Ohne Versicherung ist Schieben angesagt

    Kaiserslautern (ots) - Wenn es um den Versicherungsschutz von Kleinkrafträdern und Elektrokleinstfahrzeugen - sprich: Mofas, Mopeds, Roller und auch E-Scooter - geht, ist alljährlich der 1. März ein wichtiger Stichtag. An diesem Tag muss die neue Versicherung abgeschlossen sein und am Fahrzeug das neue Kennzeichen angebracht werden - andernfalls darf man nicht mit seinem Gefährt am Straßenverkehr teilnehmen, sonst ...

  • 27.03.2025 – 13:28

    POL-PPWP: Unfall mit Blechschaden

    Kaiserslautern (ots) - Teurer Blechschaden ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 270 entlang des Gelterswoogs entstanden. Ein 25-jähriger Autofahrer fuhr zur Mittagszeit in Fahrtrichtung Kaiserslautern. An der Einmündung nach Queidersbach ordnete sich der Mann zunächst auf die Linksabbiegerspur ein. Plötzlich zog er dann nach rechts und kollidierte mit einem geradeausfahrenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Auto des 32-jährigen Unfallbeteiligten war ...