Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Radfahrer zu Fall gebracht

Kaiserslautern (ots)

Ein Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag in der Mainzer Straße einen Fahrradfahrer übersehen und zu Fall gebracht. Der Radler zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu.

Den bisherigen Erkenntnissen zufolge, waren sowohl Auto- als auch Radfahrer gegen 16.50 Uhr stadteinwärts unterwegs und fuhren nebeneinander her. Während der 24-jährige Biker an der Kreuzung in Höhe Gersweilerweg geradeaus in Richtung Ludwigstraße fahren wollte, setzte der 63-jährige Autofahrer zum Abbiegen nach rechts an. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fahrrad.

Obwohl der Radler nach dem Sturz über Schmerzen an Knie und Fußgelenk klagte, lehnte er eine medizinische Versorgung ab. Am Auto blieb leichter Sachschaden zurück. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 28.03.2025 – 13:51

    POL-PPWP: Mit Nacktfoto erpresst

    Kaiserslautern (ots) - Eine Erpressung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend angezeigt. Wie der 20-Jährige berichtete, hatte er einer neuen Online-Bekanntschaft ein Nacktfoto von sich geschickt und wurde daraufhin von der Unbekannten erpresst. Obwohl er bereits erste Forderungen nach sogenannten Guthaben-Karten erfüllt hatte, setzte die Täterin ihre Erpressung fort und forderte immer mehr Geld. Der 20-Jährige wandte sich deshalb Hilfe suchend an die ...

  • 28.03.2025 – 13:44

    POL-PPWP: Goldarmband entpuppt sich als Fälschung

    Kaiserslautern (ots) - Ein nicht echtes "Goldarmband" hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch von einem Betrüger andrehen lassen. Wie der 40-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, war er auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet auf das Angebot aufmerksam geworden und hatte sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Die beiden Männer einigten sich über den Kaufpreis und trafen sich am ...

  • 28.03.2025 – 13:26

    POL-PPWP: Wertsachen nicht im Auto lassen!

    Kaiserslautern (ots) - Die dringende Empfehlung der Polizei, keine Wertsachen in Autos zurückzulassen, hat sich am Donnerstag einmal mehr bestätigt. Am späten Abend meldete ein junger Mann aus der Fliegerstraße, dass jemand in sein Fahrzeug eingedrungen sein muss und sich Geld sowie Dokumente unter den Nagel gerissen hat. Verschwunden sind ein Briefumschlag, in dem sich ein vierstelliger Bargeldbetrag befand, sowie ...