Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Körperverletzung nach verkehrsrechtlichem Fehlverhalten

Kaiserslautern (ots)

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern rief am Freitagmittag die Polizei auf den Plan. Kurz vor vier wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil ein 82-jähriger Fußgänger einen 24-jährigen Radfahrer in der Reichswaldstraße mit Pfefferspray verletzte. Wie die Sachverhaltsaufnahme vor Ort ergab, befuhr der 24-Jährige mit seinem Rad zuvor den Gehweg, wo er auf den Senior traf. Dieser forderte ihn auf, mit seinem Fahrrad auf der Straße zu fahren. Noch bevor der junge Mann auf die Fahrbahn wechseln konnte, sprühte der 82-Jährige Pfefferspray in dessen Richtung. Der Radfahrer erlitt Reizungen der Atemwege. Der ältere Mann flüchtete nach der Tat und wurde in einem Anwesen in der Nähe ermittelt und festgestellt. Er wird sich wegen gefährlicher Körperverletzung in einem Strafverfahren verantworten müssen.|pvd

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 29.03.2025 – 11:15

    POL-PPWP: Unfallflucht dank Zeuge schnell aufgeklärt

    Kaiserslautern (ots) - Auf einem Supermarktparkplatz in der Merkurstraße ist es am Freitagmittag zu einer Unfallflucht gekommen. Eine 37-Jährige touchierte beim Ausparken mit ihrem PKW einen danebenstehenden Wagen und verursachte Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder Feststellungen zu ihrer Person zu ermöglichen, entfernte sich die Frau unerlaubt von der ...

  • 28.03.2025 – 14:35

    POL-PPWP: Weiterhin keine Spur der Vermissten

    Hütschenhausen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Von der 82-jährigen Vermissten (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/PGgDbh7) fehlt weiterhin jede Spur. Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungshundestaffeln haben in den vergangenen Tagen intensiv nach der Seniorin gesucht. Sie war am Montag nach einem Spaziergang nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Aktuell haben sich keine neuen Anhaltspunkte für den ...

  • 28.03.2025 – 14:32

    POL-PPWP: Aggressives Verhalten endet in Polizeizelle

    Kaiserslautern (ots) - Ihr aggressives Verhalten hat einer Frau aus dem Donnersbergkreis eine Nacht in einer Polizeizelle eingebracht. Gegen die 28-Jährige wird zudem wegen Körperverletzung, Widerstands und versuchten tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte strafrechtlich ermittelt. Die Streife war gegen 18.15 Uhr alarmiert worden, nachdem die Frau auf dem Guimaraes-Platz einem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen ...