Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Notizzettel reicht nicht aus

Landau (ots)

16. Februar 2017, 8.30 Uhr Ein Hyundai-Fahrer stieß am Donnerstagmorgen im Jostweg beim Ausparken gegen einen hinter ihm stehenden Peugeot. Dabei wurde die Fahrertür des Peugeot eingedrückt. Es entstand ein Fremdschaden von rund 1000 Euro. Da der Fahrzeughalter nicht anwesend war, schrieb der Unfallverursacher einen Zettel, worauf Namen, Anschrift und Telefonnummer stand. Diesen Zettel befestigte er am Scheibenwischer des beschädigten Autos. Im Glauben seiner Feststellungspflicht nachgekommen zu sein entfernte sich der Mann dann von der Unfallstelle. Dies reicht aber nicht aus. Der Gesetzgeber fordert nämlich, dass in solchen Fällen unverzüglich d.h. ohne schuldhafte Verzögerung die nächste Polizeidienststelle über den Unfall zu verständigen ist, im Rahmen der sogenannten Nachholpflicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau

Telefon: 06341-287-235
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 17.02.2017 – 09:37

    POL-PDLD: Reifen an einer Vielzahl von PKW gestochen

    Edenkoben (ots) - Edenkoben, in den Straßen Kurbrunnenweg, Bismarckstraße, Weinstraße, Nonnenstraße, Luitpoldstraße 16.02.2017 - 17.02.2017 In der Nacht und am frühen Morgen meldeten sich eine Vielzahl von PKW-Haltern und teilten mit, dass bei ihnen zum Teil mehrere Reifen gestochen wurden. Es wird von einer Schadenshöhe im Bereich eines mittleren vierstelligen Betrags und einer Geschädigtenanzahl im mittleren ...

  • 16.02.2017 – 15:29

    POL-PDLD: LKW-Kontrolle Rastanlage Pfälzer Weinstraße-Ost

    Edesheim (ots) - BAB 65, in Richtung Ludwigshafen, 15.02.2017 Auf der Rastanlage Pfälzer Weinstraße-Ost wurde eine Kontrolle des Schwerverkehrs durchgeführt. Fast jeder LKW musste beanstandet werden. Es wurden Verstöße hinsichtlich der Sozialvorschriften und der Ladungssicherung festgestellt. Es ergehen Anzeigen an das jeweils zuständige Gewerbeaufsichtsamt und die Bußgeldstelle. In einem Fall musste eine ...

  • 16.02.2017 – 15:23

    POL-PDLD: Bei Kontrolle als Bruder ausgegeben

    Annweiler (ots) - 15. Februar 2017, 22.10 Uhr Ein 25 jähriger Mann aus Annweiler wurde mit seinem Pkw Ford Fiesta am Mittwochabend in den Bruchwiesen kontrolliert. Er konnte sich nicht ausweisen und gab die Personalien seines Bruders an. Da der Fahrer sich in Widersprüche verstrickte wurde er für die Personalienfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Hier konnte sein richtiger Namen ermittelt werden. Der Mann ist ...