Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: "Hoch die Hände, Wochenende" Landau, 31.01.2020, 22:45 Uhr

Landau (ots)

Am Freitag Abend gegen 22:45 Uhr fuhr ein 18-jähriger mit einem Mietfahrzeug, einem Transporter, in das Parkdeck einer Landauer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße. Da die Deckenhöhe des Parkdecks nicht kompatibel war mit der Höhe des Fahrzeugs, endete die Fahrt relativ schnell an einer abgesenkten Betondecke. Das Fahrzeug verkeilte sich, zuvor wurden bereits einige andere Bauteile des Parkdecks beschädigt. Das sehr unglücklich begonnene Wochenende des jungen Fahrers wurde für ihn noch schlimmer als die Polizei am Unfallort eintraf. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 18-jährige unter Drogeneinfluss stand. Der Führerschein wurde einbehalten und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000.- EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 01.02.2020 – 07:54

    POL-PDLD: Germersheim - Versuchte Betrüge

    Germersheim (ots) - Am 31.01.2020 kam es im Dienstgebiet der PI Germersheim zu verschiedenen Betrugsversuchen über Telefon. In Lingenfeld wurde ein 66jähriger angerufen. Ihm wurde vorgegaukelt, dass gegen ihn ein Strafverfahren laufe und er nun die Möglichkeit habe, sich außergerichtlich zu einigen. Er erkannte direkt, dass dies Unsinn ist und beendete das Gespräch. In Lustadt wurde eine 85jährige von einer nicht ...

  • 01.02.2020 – 07:52

    POL-PDLD: Germersheim - Ladendiebstahl

    Germersheim (ots) - Am 31.01.2020, gegen 11:30 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Germersheimer August-Keiler-Straße. Ein 44jähriger durch einen aufmerksamen Mitarbeiter des Marktes dabei beobachtet, wie er Waren im Wert von gut 30 Euro in einen mitgeführten Stoffbeutel steckte. Den Stoffbeutel verstaute er wiederum in einer weiteren Tragetasche und verließ den Laden durch den ...