Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - Pedelec gestohlen

POL-PDLD: Edenkoben - Pedelec gestohlen
  • Bild-Infos
  • Download

Edenkoben (ots)

Wegen einem Defekt musste ein 64 Jahre alter Radfahrer am Samstagmittag (TZ: 07.11.2020, 15 Uhr) sein Pedelec in der Weinstraße am Ortseingang von Edenkoben gegenüber dem Gymnasium abstellen. Ordnungsgemäß wurde es gegen Diebstahl verschlossen, um es anschließend mit einem PKW abzutransportieren. Als der Mann kurze Zeit später zurückkam, hatten Unbekannte das Schloss aufgebrochen und das Rad entwendet. Bei dem Pedelec handelt es sich um ein 5000 Euro teures Elektrorad der Marke Cube, dessen Rahmen in den Farben orange, blau, schwarz und rot lackiert ist. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 120
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 09.11.2020 – 08:41

    POL-PDLD: Einbruch in Grundschule

    Wernersberg (ots) - In der Zeit zwischen Samstag, 07.11.2020 17:00 h, und Sonntag, 08.11.2020 14:30 h, hebelten bislang Unbekannte eine verschlossene Tür der Grundschule Wernersberg auf. Im Inneren durchwühlten sie auf der Suche nach Wertsachen mehrere Räume und erbeuteten schließlich einen geringen Geldbetrag und elektronische Geräte. Der durch die Täter verursachte Sachschaden ist erheblich. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Die ...

  • 08.11.2020 – 13:46

    POL-PDLD: Rülzheim - Wenn echte Freunde Fahrrad fahren...

    Rülzheim (ots) - Zu einem gestürzten Pedelec-Fahrer in Rülzheim führte ein Einsatz der Polizeiinspektion Germersheim am 7.11.2020 gegen 14:45 Uhr. Unschwer zu ermitteln war die vermutliche Ursache des Sturzes: Den Beamten schlug eine Alkoholfahne entgegen, die von dem 41-Jährigen leicht verletzten Herxheimer ausging. Dies bestätigte ein Alkoholtest mit einem Wert von 2,55 Promille. Nun zeigte der Begleiter des ...