Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - PKW-Aufbruch

POL-PDLD: Edenkoben - PKW-Aufbruch
  • Bild-Infos
  • Download

Edenkoben (ots)

Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (TZ: 30.05.22023, 22 Uhr bis 31.05.2023, 7 Uhr) in der Schanzstraße an einem geparkten VW Polo die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit diversen Papieren und 30 Euro Bargeld entwendet. Ob der Aufbruch mit der zurückliegenden Aufbruchsserie in Zusammenhang steht, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Rufnummer 06341 2870 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 1200
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 01.06.2023 – 13:55

    POL-PDLD: Winden - Gänsebrunnen zerstört, Zeugen gesucht

    Winden (ots) - Die Polizei Wörth sucht derzeit Zeugen, die Angaben zu den Beschädigungen am Gänsebrunnen in Winden in der Hauptstraße machen können. Mehrere Personen beschädigten bereits in der Nacht zum Samstag gegen 02.00 Uhr die dortigen Figuren, darunter Gänse und die Gänseliesel. Die aus Bronze gefertigten Skulpturen wurden mit Gewalt aus ihrer Verankerung gerissen. Zwei, der drei Figuren, platzierten die ...

  • 01.06.2023 – 13:09

    POL-PDLD: Rülzheim - Streifenwagen Vorfahrt genommen und geflüchtet

    Rülzheim (ots) - Am Mittwochmittag befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Germersheim die Bundesstraße 9. Bei der Ausfahrt Rülzheim Nord wechselte ein 20-jähriger Autofahrer unvermittelt den Fahrstreifen und gefährdete dadurch die Polizisten, die einen Unfall im letzten Moment verhindern konnte. Im Anschluss sollte der Autofahrer einer ...