Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Bekifft mit dem E-Scooter unterwegs

POL-PDLD: Bekifft mit dem E-Scooter unterwegs
  • Bild-Infos
  • Download

Edenkoben (ots)

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 01.06.2024 gegen 23:30 Uhr in der Staatstraße in Edenkoben wurden bei einem 29-jährigen E-Scooter Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Fahrer räumte ein, nahezu täglich Haschisch zu konsumieren. Dem Fahrer wurde daraufhin auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Während der Blutentnahme leistete der Fahrer zudem noch Widerstand, so dass ihn nun neben dem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr auch eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erwartet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 02.06.2024 – 07:36

    POL-PDLD: Schwerer Verkehrsunfall auf der K21 zwischen Rohrbach und Insheim

    Insheim/Rohrbach (ots) - Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr am Samstag gegen 18 Uhr mit einem PKW Opel Corsa die K21 von Rohrbach kommend in Fahrtrichtung Insheim. In einer langgezogenen Rechtskurve konnte der junge Fahrer vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit die Fahrspur nicht mehr halten und kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem BMW frontal ...

  • 01.06.2024 – 15:04

    POL-PDLD: Trickdiebstähle, Zielrichtung Senioren

    Raum Germersheim (ots) - In den letzten Tagen kam es im Dienstbezirk der Polizei Germersheim vermehrt zu Trickdiebstählen zum Nachteil älterer Menschen. Insbesondere werden diese durch bislang unbekannte Täter auf Karten im Geldbeutel angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Während des Gesprächs wird diesen das Bargeld aus dem Geldbeutel gezogen. Die Polizei bittet in solchen Fällen besondere Vorsicht walten ...