Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Annweiler am Trifels - Mehrere PKW beschädigt

Annweiler am Trifels (ots)

Am Samstag, den 01.06.2024, wurden gegen 23:20 Uhr durch einen 37-Jährigen mehrere geparkte PKW am Meßplatz in Annweiler beschädigt. Die Beschädigungen wurden mittels eines Holzstocks begangen. Bei einer Überprüfung vor Ort konnten zwei beschädigte PKW festgestellt werden. Die Schadenshöhe beträgt circa 300 Euro. Der 37-Jährige wurde im Anschluss aufgrund bestehender Fremdgefährdung einem psychiatrischen Krankenhaus überstellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiwache Annweiler unter der Telefonnummer 06346-96462519 oder per E-Mail pwannweiler@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiwache Annweiler
Pressestelle
Mike Bourdy

Telefon: 06346-96462519
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 03.06.2024 – 14:24

    POL-PDLD: Kandel - Einbruch Integrierte Gesamtschule

    Kandel (ots) - Samstagnacht hebelten bislang unbekannte Täter ein Toilettenfenster der Turnhalle auf und stiegen in das Gebäude ein. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden keine Gegenstände entwendet. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Wörth in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth Pressestelle Telefon: 07271-9221-1803 ...

  • 03.06.2024 – 11:34

    POL-PDLD: Auto gefahren mit über 2,5 Promille

    Lingenfeld (ots) - Eine 47-jährige Lingenfelderin befuhr am frühen Samstagabend die B35 in Richtung Philippsburg und wurde durch Verkehrsteilnehmer gemeldet, da sie Schlangenlinien fahren würde. Letztlich konnte die Fahrerin zu Hause angetroffen werden, wobei ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp über 2,5 Promille ergab. Da sie selbst angab, gerade gefahren zu sein, wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Die Frau ...