Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Schwerer Verkehrsunfall auf der L516 zwischen Pkw und Rollerfahrer

Edesheim (ots)

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am späten Dienstagnachmittag gegen 17:50 Uhr auf der L516 zwischen Edesheim und Edenkoben zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rollerfahrer und einem Pkw. Der 59-jährige Rollerfahrer zog sich dabei schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden. Der 49-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe 11000EUR. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein sachverständiger Gutachter hinzugezogen. Die L516 musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis 20:15 Uhr gesperrt bleiben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Nicole Weber
Telefon: 06323-9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 04.06.2024 – 13:31

    POL-PDLD: Unfallflucht mit Motorrad am 20.05.24 - Erneuter Zeugenaufruf

    Annweiler (ots) - Bereits am 21.05.24 war ein Zeugenaufruf wegen einer Unfallflucht vom Vortag gestartet worden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5783595). Dabei war ein Motorradfahrer infolge eines Überholmanövers eines weiteren Motorradfahrer zu Fall gekommen und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Mittlerweile liegen konkretisierende Angaben ...

  • 04.06.2024 – 09:28

    POL-PDLD: E-Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Pleisweiler-Oberhofen - Industriegebiet (ots) - In der Zeit vom 31.05. bis 03.06.24, wurde ein Im Weidfeld 18 abgestellter E-Roller der Marke Ninebot, im Wert von circa 400.- Euro entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise werden an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter Tel. 06343 - 93340 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: ...