Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Gestürzter Motorrad-Fahrer muss im Krankenhaus behandelt werden

POL-PDLD: Gestürzter Motorrad-Fahrer muss im Krankenhaus behandelt werden
  • Bild-Infos
  • Download

Maikammer (ots)

Am Freitag, den 28.06.2024 um 16:30 Uhr, kam ein 73-jähriger Motorrad-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen auf Grund von überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich hierbei so, dass eine Behandlung in einem umliegenden Krankenhaus erforderlich war. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kalmithöhenstraße in Höhe des Parkplatzes Breitenberg. Am Motorrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Auf Grund dessen möchte die Polizeiinspektion Edenkoben auf ihrer Homepage auf die Rubrik "Zweiradsicherheit" (Unterpunkt Motorrad) hinweisen. Hier werden u.a. Tipps zur Unfallverhütung vorgestellt.

Zweiradsicherheit . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Quirin, PHK

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 29.06.2024 – 06:56

    POL-PDLD: Betrunken Unfall verursacht

    Neuburg (ots) - Ein 38-jähriger Radfahrer stieß am Freitagabend kurz nach 21 Uhr auf der Hauptstraße in Neuburg mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Vor Ort konnte die Unfallursache schnell ermittelt werden: Der Radfahrer wies einen Atemalkoholwert von mehr als 2,5 Promille auf. Zuvor beobachtete ein unbeteiligter Zeuge bereits, wie der Mann schwankend mit seinem Rad umherfuhr und schließlich auf die ...

  • 29.06.2024 – 06:43

    POL-PDLD: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Wörth (ots) - Am Freitagmittag informierte die Polizei Wörth bereits über mehrere "Schockanrufe" im Bereich Wörth. Unter dem Vorwand, dass nahe Angehörige einen schweren bzw. tödlichen Unfall verursacht hätten, meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter am Telefon bei mehreren Geschädigten, um eine Kaution für die Freilassung des jeweiligen Verwandten zu fordern. In einem Fall übergab eine 75-jährige Frau ...

  • 28.06.2024 – 15:12

    POL-PDLD: Schockanrufe- Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon!

    Wörth (ots) - Die Polizei Wörth möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Wörth vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" kommt. Die Betrüger täuschen vor, dass es zu schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfällen gekommen sei und man für die Freilassung seiner Verwandten eine Kaution bezahlen müsse. Hierbei geben sich die Betrüger u.a. ...