Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - Schockanruf

POL-PDLD: Edenkoben - Schockanruf
  • Bild-Infos
  • Download

Edenkoben (ots)

"Papa, ich habe eine Frau totgefahren. Du musst mir helfen!" Diese Nachricht erhielt gestern Morgen ein 43 Jahre alter Mann aus Edenkoben von einer bislang unbekannten Anruferin. Der Angerufene bemerkte umgehend, dass man ihn betrügen möchte. Er beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle wollen erreichen, dass die Angerufenen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben. Beenden Sie sofort solche Gespräche und alarmieren Sie die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 31.01.2025 – 09:15

    POL-PDLD: Alleinunfall führt zu Totalschaden

    Germersheim B9 (ots) - Eine leicht verletzte Person und wirtschaftlicher Totalschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag, den 30.01.2025, gegen 16:35 Uhr, im Bereich der Bundesstraße 9 bei Germersheim. Ein 54 - jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärten Gründen am Beginn des Verzögerungsstreifens zur Ausfahrt Germersheim-Mitte nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug ...

  • 31.01.2025 – 08:38

    POL-PDLD: Landau - Körperverletzung nach Hausverbot

    Landau (ots) - Am 31.01.2025 wurde einem 39-Jährigen aufgrund seiner Alkoholisierung ein Hausverbot in einer Gaststätte in der Martin-Luther-Straße in Landau ausgesprochen, welches er zunächst befolgte. Gegen 00:40 Uhr kam er zu der Gaststätte zurück, da er angeblich seinen Rucksack vergessen hatte. Der Rucksack war nicht auffindbar. Dies nahm der 39-Jährige zum Anlass, einen 30-Jährigen und einen 41-Jährigen zu ...